Neuer Balkonkraftwerk-Speicher von Jackery beseitigt ein großes Vertrauensproblem

Die Auswahl an Balkonkraftwerk-Speichern wird immer größer. Da müssen sich die Hersteller schon etwas einfallen lassen, um sich von der Konkurrenz abheben zu können. Jackery ist das mit dem HomePower 2000 Ultra definitiv gelungen. Neben einer starken Ausstattung geht das Unternehmen auch ein Vertrauensproblem an, das viele Menschen bei Akku-Speichern beschäftigt.

Mai 9, 2025 - 09:29
 0
Neuer Balkonkraftwerk-Speicher von Jackery beseitigt ein großes Vertrauensproblem

Die Auswahl an Balkonkraftwerk-Speichern wird immer größer. Da müssen sich die Hersteller schon etwas einfallen lassen, um sich von der Konkurrenz abheben zu können. Jackery ist das mit dem HomePower 2000 Ultra definitiv gelungen. Neben einer starken Ausstattung geht das Unternehmen auch ein Vertrauensproblem an, das viele Menschen bei Akku-Speichern beschäftigt.

Jackery HomePower 2000 Ultra vorgestellt

Mit dem HomePower 2000 Ultra hat Jackery einen neuen Balkonkraftwerk-Speicher im Angebot, der als All-in-One-System arbeitet. Ihr könnt Solarmodule mit bis zu 2.800 Watt anschließen (in Deutschland sind 2.000 Watt erlaubt) und bis zu 800 Watt ins Stromnetz einspeisen. Damit seid ihr ideal für den Alltag ausgerüstet. Das Hauptgerät speichert 2 kWh und kann auf bis zu 8 kWh erweitert werden. In Kooperation mit Shelly könnt ihr euren Energiebedarf sehr genau abdecken, sodass keine Energie verschwendet wird.

AC-seitig ist das Laden mit bis zu 2.300 Watt möglich, entladen werden kann mit bis zu 1.500 Watt. Das ist dann wichtig, wenn ihr mit dynamischen Stromtarifen arbeiten und euren Akku günstig aufladen wollt – auch wenn ihr gar keine Solarmodule angeschlossen habt. Außerdem könnt ihr bei einem Stromausfall über eine Steckdose Energie abrufen. Ihr könnt den Speicher also auch zur Powerbank machen.Jackery HomePower 2000 Ultra BrandschutzsystemIm schlimmsten Fall löscht sich der Jackery HomePower 2000 Ultra selbst.

Mein persönliches Highlight ist das Brandschutzsystem, das Jackery im HomePower 2000 Ultra verbaut hat. Dieses erkennt Risiken frühzeitig und informiert euch. Es kann aber auch im schlimmsten Fall ein Feuer direkt löschen. Man hört ja immer wieder von Akku-Bränden von Solaranlagen. Die Speicher sind zwar sehr sicher, doch ein Brandschutzsystem schafft einfach ein besseres Gefühl.

Im Video könnt ihr euch den neuen Akku-Speicher von Jackery anschauen:LinkJackery HomePower 2000 Ultra vorgestellt

Jackery HomePower 2000 Ultra zum attraktiven Preis

Ihr könnt den HomePower 2000 Ultra mit einer Kapazität von 2 kWh zum Einführungspreis von nur 899 Euro (statt 1.099 Euro) bei Jackery kaufen (bei Jackery anschauen). Ein Zusatzspeicher mit 2 kWh kostet aktuell nur 599 Euro (statt 699 Euro). Jackery gewährt 10 Jahre Garantie.

Meine empfohlene Konfiguration würde aus dem HomePower 2000 Ultra und einem Zusatzspeicher bestehen, wenn ihr zwei Solarmodule anschließen wollt. Wenn ihr vier Solarmodule anschließen wollt, dann würde ich den Maximalausbau empfehlen. So verschenkt ihr kaum Energie und senkt eure Stromkosten drastisch. Dazu solltet ihr euch ein Smart Meter von Shelly installieren. Nur so könnt ihr das Optimum herausholen.