Mercedes: Mini-G-Klasse kommt Ende 2026 auf den Markt

Mercedes bringt 2026 eine kleinere, rein elektrische G-Klasse. Die Mini-G orientiert sich optisch am Klassiker, fällt aber deutlich kompakter aus. Der Beitrag Mercedes: Mini-G-Klasse kommt Ende 2026 auf den Markt erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Apr 9, 2025 - 06:32
 0
Mercedes: Mini-G-Klasse kommt Ende 2026 auf den Markt

Mercedes arbeitet an einem neuen Elektroauto, das optisch an die G-Klasse erinnern, aber deutlich kompakter ausfallen soll. Bereits im Herbst 2023 hatte Konzernchef Ola Källenius den Mini-G auf der IAA in München angekündigt. Danach wurde es ruhig um das Projekt. Zwischenzeitlich war unklar, ob das Auto Teil der künftigen Produktstrategie bleibt. Bei der Präsentation der Jahreszahlen kündigte Källenius nun erneut an, dass die Markteinführung für Ende 2026 geplant ist, wie die Automobilwoche berichtet.

Der Geländewagen soll rein elektrisch unterwegs sein. Im Gegensatz zu anderen Modellen der MMA-Plattform soll es keine Möglichkeit geben, einen Verbrenner einzubauen. Mercedes plane ein eigenständiges Design, das sich eng am Aussehen der elektrischen G-Klasse orientieren soll. Die G-Klasse zählt zu den profitabelsten Modellen der Marke und besitzt einen hohen Wiedererkennungswert. Technisch nutzt die Mini-G viele Elemente der Modularen Mercedes-Architektur, auf der auch künftige Kompaktmodelle basieren. Trotzdem soll das Auto eine eigenständige Plattform erhalten.

Die Gesamtlänge wird voraussichtlich bei etwa 4,3 Metern liegen. Damit fällt die Mini-G deutlich kürzer aus als das große Vorbild, das fast fünf Meter misst. Geplant ist auch, dass das Auto im Gelände überzeugen kann. Ob Funktionen wie der sogenannte G-Turn übernommen werden, bleibt noch offen. Zur Produktion gibt es bisher keine endgültige Entscheidung. Mercedes-Produktionsvorstand Jörg Burzer äußerte sich kürzlich bei einem Branchentreffen zur möglichen Fertigung. Demnach soll der Bau in einem Werk erfolgen, das bereits zur MMA-Produktion gehört. Infrage kommen dafür unter anderem die Werke in Rastatt oder im ungarischen Kecskemét.

Rastatt spielt eine zentrale Rolle im künftigen Produktionsnetz. Der Standort wird bereits die neue Generation des CLA und des CLA Shooting Brake übernehmen. Auch der elektrische EQA sowie die Modelle der A- und B-Klasse laufen dort derzeit vom Band. Mit dem Modellwechsel reduziert Mercedes jedoch die Zahl der Varianten im Einstiegssegment deutlich. A-Klasse, A-Klasse Limousine und B-Klasse werden eingestellt.

Diese Straffung des Portfolios bedeutet weniger Volumen für die Werke. Im vergangenen Jahr verkaufte Mercedes rund 535.000 Autos im unteren Segment. 2022 waren es noch fast 620.000. Die Mini-G könnte helfen, den Rückgang etwas abzufedern, wenn sie auf ähnliche Resonanz stößt wie ihr großer Bruder. Obwohl Kecskemét ebenfalls für neue Modelle vorgesehen ist, scheint Rastatt bessere Chancen auf den Zuschlag für die Mini-G zu haben. Burzer gab an, dass jedes Werk künftig auf eine Jahreskapazität von etwa 300.000 Autos kommen soll. Diese Marke wird jedoch schwer zu erreichen sein, wenn die Mini-G nicht dort gebaut wird.

Quelle: Automobilwoche – Baut Mercedes die Mini-G-Klasse in Rastatt?

Der Beitrag Mercedes: Mini-G-Klasse kommt Ende 2026 auf den Markt erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.