Mega-Update: OpenAI legt Plan für GPT-5 dar, verändert KI-Verhalten und liefert o3 Update
OpenAI und ChatGPT treten in eine neue Ära ein. GPT-4.5 und GPT-5 sollen bald kommen, für die ChatGPT- und Agent-Nutzung gibt es wieder Updates und das Verhalten der eigenen KI wird ebenfalls angepasst. Und das alles im ausgerufenen Intelligence Age.

The Age of Intelligence ist da. Was OpenAI mit einer 14 Millionen US-Dollar teuren Super Bowl Ad mit Reminiszenzen an große Entwicklungen der Menschheitsgeschichte für das KI-Zeitalter vorgestellt hat, erinnert an eine Aussage von Microsoft CEO Satya Nadella von vor wenigen Jahren:
The age of AI is upon us.
Und in diesem Kontext entwickelt OpenAI, weltbekannt für den Launch von ChatGPT, der einen bis dato nicht dagewesenen Gen AI Boom auslöste, die eigenen KI-Modelle und -Tools stetig weiter. In der Ad wird ChatGPT kühn in eine Reihe mit dem Feuer, der Dampflokomotive, Röntgen und dem Internet gestellt.
What do you want to create next? pic.twitter.com/L3UZyXPeTC— OpenAI (@OpenAI) February 10, 2025
Artificial intelligence is the most powerful tool humans have ever invented,
heißt es im Blog Post. Bald sollen die KI-Lösungen OpenAIs dieser Aussage zuträglicher sein denn je. Denn neben einer Reihe von Updates für den neuen Agent Deep Research und das Modell o3 hat OpenAI Model Spec-Neuerungen für das KI-Verhalten und einen Plan für die Einführung des heiß ersehnten Modells GPT-5 vorgestellt.
Bier, AI und Verschwörungstheorie:
Top Super Bowl Ads 2025

Wann kommt GPT-5 für ChatGPT?
In einem Post auf X erklärte OpenAI CEO Sam Altman, wie die Roadmap für die neuen KI-Modelle GPT-4.5 und GPT-5 aussieht. Dabei soll auch eine Vereinfachung der Modellstruktur im Zentrum stehen. Denn laut Altman „hasst“ OpenAI selbst den Model Picker, auf den User derzeit zurückgreifen können, um eines der aktuellen Modelle zu wählen. Das sei unübersichtlich. Künftig soll die Modellauswahl verschlankt werden. Deshalb kommt demnächst als Erstes GPT-4.5, genannt Orion, mit Chain of Thought für alle User. Das soll aber nur eine Zwischenlösung sein. Denn OpenAI möchte die Serien der o-Modelle – wie o3 – und GPT-Modelle zusammenführen. Und so soll dann nach GPT-4.5 auch GPT-5 kommen, sich o3 einverleiben und für ChatGPT sowie die API ausgerollt werden.
Auch Free User von ChatGPT werden dann unlimitierten Zugriff auf die Standardversion von GPT-5 erhalten, sofern kein Missbrauch vorliegt. Für Plus User gibt es ein höheres Intelligence Level und Pro User sollen noch einmal mehr Fähigkeiten erhalten. Laut Altman werden bei GPT-5 die Voice-Nutzung, Canvas, Search als Suchoption und Deep Research als Agent integriert.
OPENAI ROADMAP UPDATE FOR GPT-4.5 and GPT-5:
We want to do a better job of sharing our intended roadmap, and a much better job simplifying our product offerings.
We want AI to “just work” for you; we realize how complicated our model and product offerings have gotten.
We hate…— Sam Altman (@sama) February 12, 2025
Als Zeithorizont für den Roll-out gab Altman auf X Wochen beziehungsweise Monate an. Also wissen wir nicht genau, wann die Modell kommen. Vermutlich ist noch im Frühjahr der Roll-out von GPT-4.5 zu erwarten.
Updates für Model Spec, o3 und Deep Research
Fast Parallel zum großen Update für die Modellpläne hat OpenAI einige Neuheiten für die User angekündigt. So können diese die Modelle o1 und o3 jetzt mit Datei- und Bilder-Uploads in ChatGPT nutzen. Und Plus User können die Modellversion o3-mini-high ab jetzt mit dem optimierten Anfragelimit von 50 Anfragen pro Tag einsetzen.
Two updates you'll like—
Weiterlesen