MAN bei E-Fahrzeugen mit 178 Prozent im Plus

Insgesamt sinkt der Absatz von MAN zwar um 14 Prozent. Bei Elektrofahrzeugen hingegen stehen alle Zeichen auf Wachstum. Der Beitrag MAN bei E-Fahrzeugen mit 178 Prozent im Plus erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Apr 30, 2025 - 04:38
 0
MAN bei E-Fahrzeugen mit 178 Prozent im Plus

Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus hat das erste Quartal des Jahres wegen der nach wie vor zurückhaltenden Kundennachfrage schwächer abgeschlossen als im starken Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im ersten Quartal lag der Absatz mit 20.600 Einheiten 14 Prozent unter dem Vorjahresniveau, was auf geringere Auslieferungen von Lkw und Bussen in die Region EU27+3 zurückzuführen sei.

Infolgedessen lag auch der Umsatz mit 3,1 Milliarden Euro um 12 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das bereinigte Operative Ergebnis fiel mit 143 Millionen Euro vor allem aufgrund des geringeren Absatzes und höherer Faktorkosten deutlich unter den Vorjahreswert (-136 Millionen Euro). Die bereinigte Operative Umsatzrendite erreichte entsprechend 4,6 Prozent und lag damit um 3,3 Prozentpunkte niedriger als im Vergleichszeitraum, so der MAN in einer aktuellen Mitteilung.

Mit dem Marktstart des MAN eTrucks gewinnt das Thema Elektromobilität hingegen gehörig an Schwung. 380 abgesetzte Elektrobusse und Elektro-Lkw in den ersten drei Monaten bedeuten ein Plus von 178 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2024. Hier beflügelt vor allem die weiterhin starke Nachfrage nach elektrischen Stadtbussen. Zudem hat MAN einen großen Teil der Vorserie des eTrucks an seine Kunden im ersten Quartal ausgeliefert. Der Serienstart des E-Lkw am Produktionsstandort in München ist für Juni geplant. Um den entsprechend schnell steigenden Bedarf nach Batterien zu decken, startete MAN zudem im April in Nürnberg seine eigene Batterie-Serienfertigung für Elektro-Lkw und Elektrobusse – in die in Summe rund 250 Millionen Euro investiert werden.

„Wir haben im ersten Quartal in Umsatz und Ergebnis sehr deutlich die Auswirkungen der schwachen Kundennachfrage gespürt. Um unsere Resilienz weiter zu verbessern, müssen und werden wir noch intensiver an der Optimierung unserer Kosten und Cash-Generierung arbeiten. Erfreulich ist jedoch, dass die Nachfrage wieder leicht angezogen hat. Der positive Trend im Auftragseingang verfestigt sich. Er lag um 50 Prozent über dem Vergleichsquartal des Vorjahres und ist nun erstmalig auf einem Niveau, was zuletzt Ende 2022 beziehungsweise Anfang 2023 erreicht wurde“, sagt MAN Finanzvorständin Inka Koljonen. „Wir sind vorsichtig optimistisch, dass sich der leicht positive Trend beim Wachstum im Verlauf des Jahres verstetigen kann. Darum bereiten wir auch den Ausstieg aus der Kurzarbeit an den deutschen Standorten vor.“

Quelle: MAN – Pressemitteilung vom 28.04.2025

Der Beitrag MAN bei E-Fahrzeugen mit 178 Prozent im Plus erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.