Literaturkritik Erzählungen eines Cyborgs

Was bleibt vom Ich, wenn Maschinen erinnern? Jonas Lüschers „Verzauberte Vorbestimmung“ folgt einem Cyborg-Erzähler auf seiner Suche nach Sinn, Struktur und erzählerischem Halt. Dieser Beitrag Literaturkritik Erzählungen eines Cyborgs wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Mai 10, 2025 - 17:50
 0
Literaturkritik Erzählungen eines Cyborgs

Menschenmenge in Panik flieht vor einer bedrohlich wirkenden, bläulich leuchtenden Maschinenmasse; im Vordergrund verzerrte Gesichter, weinende Frauen, ein Kind, im Hintergrund ein grellroter Gebäudeteil mit weißer Tür. Was bleibt vom Ich, wenn Maschinen erinnern? Jonas Lüschers „Verzauberte Vorbestimmung“ folgt einem Cyborg-Erzähler auf seiner Suche nach Sinn, Struktur und erzählerischem Halt. Peter Weiss: „Die Maschinen greifen die Menschen an“ (1935), bearbeitet. Bildquelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Was bleibt vom Ich, wenn Maschinen erinnern? Jonas Lüschers „Verzauberte Vorbestimmung“ folgt einem Cyborg-Erzähler auf seiner Suche nach Sinn, Struktur und erzählerischem Halt.

Dieser Beitrag Literaturkritik Erzählungen eines Cyborgs wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.