Laterkusen bleibt im Titelrennen: Späte Tore als Lebensversicherung
Bayer Leverkusen bleibt im Titelrennen – und wie so oft in der jüngeren Vergangenheit lief es nach Drehbuch: Die Werkself traf erneut spät, diesmal durch Emiliano Buendía (90.+1), und sicherte sich drei harte Punkte beim 1. FC Heidenheim (1:0). Ein Sieg, der zwar nicht wirklich verdient, aber dafür typisch Leverkusen war.

Nur wenige Tage ist es her, dass Leverkusen im DFB-Pokal beim Drittligisten Arminia Bielefeld (1:2) scheiterte. Gegen Heidenheim setzte sich das Bild einer schwächelnden Mannschaft fort: Die Werkself war über weite Strecken klar unterlegen, ohne Tempo, ohne Ideen. Adrian Beck vergab freistehend (11.), Benedikt Gimber traf für Heidenheim die Latte (26.) – Leverkusens erster Schuss auf den Kasten kam erst in der 86. Minute. Diese Schwächephase hätte Leverkusen im Titelrennen teuer zu stehen kommen können. Hätte, wohlgemerkt, denn ein spätes Tor brachte der Werkself dann doch drei Punkte.