König Charles III.: Krönungsjubiläum mit Attenborough-Doku gefeiert
Am Abend des Krönungsjubiläums besuchte König Charles die Premiere einer Ozeandokumentation mit David Attenborough in London.

Am Abend des Krönungsjubiläums besuchte König Charles die Premiere einer Ozeandokumentation mit David Attenborough in London.
Auf den Tag genau zwei Jahre nach seiner feierlichen Krönung in der Westminster Abbey hatte der britische König Charles III. einen vollen Terminkalender. Am Abend des 6. Mai besuchte der 76-jährige Monarch die Premiere der neuen Naturdokumentation "Ocean with David Attenborough" in der Londoner Royal Festival Hall.
Für den besonderen Anlass hatte sich der König standesgemäß in einen schwarzen Smoking mit Fliege geworfen und schritt über einen blauen statt des traditionellen roten Teppichs - passend zum maritimen Thema des Films.
Stars und Meeresbewusstsein
Neben Sir David Attenborough (98) und dem König wohnten auch andere Prominente der Veranstaltung bei, darunter Schauspielerin Felicity Jones, Spice-Girl Geri Halliwell-Horner und Model Cara Delevingne, wie das US-Magazin "People" berichtet.
Die Dokumentation, die zunächst in Kinos läuft, bevor sie auf NatGeo, Disney+ und Hulu zu sehen sein wird, fokussiert sich laut Pressemitteilung darauf, "die Geschichte zu erzählen, wie wir die Pracht der riesigen, verbundenen Gewässer der Erde wiederherstellen können und müssen". König Charles ist seit langem ein Verfechter von Nachhaltigkeit und setzt sich für den Schutz der Natur und insbesondere der Ozeane ein. Bereits 1970 sprach er von der "wachsenden Bedrohung" durch Öl- und Plastikverschmutzung im Meer.
Ein arbeitsreicher Jubiläumstag
Früher am Tag hatte König Charles private Audienzen im Buckingham Palast mit der Generalgouverneurin von Kanada, Mary Simon, sowie mit Ecuadors Präsident Daniel Noboa und dessen Ehefrau Angela Lavinia Valbonesi Acosta abgehalten.
Königin Camilla (77) begleitete ihren Gatten nicht zur Filmpremiere, war jedoch ebenfalls mit royalen Verpflichtungen beschäftigt. Wie "Mail Online" berichtet, nahm sie an einer Zeremonie zum 80. Jahrestag des VE-Days (Victory in Europe Day) am Tower of London teil, wo sie gemeinsam mit dem fünfjährigen Harrison Machin symbolische Mohnblumen installierte, die das Ende des Zweiten Weltkriegs markieren.
Neue Porträts zum Jubiläum
Doch damit nicht genug, gemeinsam war das Königspaar bereits früher am Tag im Einsatz, als es den zweiten Jahrestag seiner Krönung mit der Enthüllung neuer offizieller Porträts in der National Gallery in London feierte. Jedes der Gemälde enthält bedeutungsvolle Details über ihre Thronbesteigung.
Das Porträt des Königs, gemalt von Peter Kuhfeld, zeigt den Monarchen im Thronsaal des St. James's Palace in seiner Marineuniform und dem Staatsgewand, das er bei seinem Einzug in die Westminster Abbey zur Krönung 2023 trug. Kuhfeld kennt den König bereits seit Jahrzehnten und malte einst auch die Prinzen William und Harry, als diese noch junge Knaben waren.
Das Porträt der Königin wurde von Paul S. Benney gemalt und zeigt sie in ihrem Seidenkleid von Bruce Oldfield mit silbernen und goldenen Blumenstickereien, das sie bei der Krönung trug.