Jeden Monat Dividende? Wie nur 3 Aktien dein Depot in eine passive Einkommensquelle verwandeln!
Ist dir eigentlich bewusst, dass im Grunde schon drei Aktien völlig ausreichend sind, um dir jeden Monat eine Dividende zu ermöglichen? Der Artikel Jeden Monat Dividende? Wie nur 3 Aktien dein Depot in eine passive Einkommensquelle verwandeln! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Also ich gebe es unumwunden zu, dass ich durchaus ein großer Fan von soliden Dividenden bin. Und sicherlich gehöre ich damit zum immer größer werdenden Kreis von Anlegern, welche die regelmäßigen Ausschüttungen mehr als lieb gewonnen haben.
Denn schließlich muss man ja nur einmal in eine Aktie investieren, um danach in den Genuss der entsprechenden Dividendenzahlungen zu kommen. Schön wäre es hierbei natürlich, wenn am besten jeden Monat aus den Gewinnbeteiligungen generierte passive Einnahmen auf dem Konto eingehen.
Jetzt wirst du eventuell denken, dass ein solches Unterfangen relativ kapitalintensiv sein könnte. Dem ist aber nicht so. Denn allein mit drei verschiedenen Aktien im Depot kannst du dir nämlich schon monatliche Gewinnausschüttungen sichern.
Die Sache mit den Auszahlungsterminen
Gerade wenn du mit dem Investieren noch gar nicht angefangen hast oder noch nicht so lange an der Börse aktiv bist, ist dir vielleicht bisher gar nicht richtig bewusst geworden, dass die unterschiedlichen Aktiengesellschaften je nach Firmensitz verschiedene Zahlungsintervalle für ihre Dividende festlegen.
In unserem Heimatmarkt Deutschland wird die Gewinnbeteiligung in der Regel einmal pro Kalenderjahr ausgezahlt. Doch in den USA, Kanada und auch Irland sind vierteljährliche Ausschüttungsintervalle bei der Dividendenzahlung sehr weit verbreitet.
Der Vollständigkeit halber möchte ich aber auch noch Großbritannien und Australien ansprechen, wo die Dividendenausschüttung sehr häufig an zwei Terminen im Jahr erfolgt. Mit diesem Wissen im Hinterkopf ist dir vermutlich jetzt klar geworden, warum drei Aktien für eine monatliche Dividende völlig ausreichen.
Wie könntest du also vorgehen?
Wir wissen also, dass in vier der oben genannten Länder eine Quartalsdividende die häufigste Form der Gewinnausschüttung darstellt. Allerdings erfolgt deren Zahlung nicht zwangsläufig im März, Juni, September und Dezember.
Denn die dort ansässigen Firmen schütten hier je nach Festlegung des Managements auch in anderen Drei-Monats-Intervallen aus. Somit könntest du dir als Erstes eine Aktie suchen, die ihre Dividende im Januar, April, Juli und Oktobern auszahlt.
Danach folgen dann die logischerweise die Monate Februar, Mai, August und November. Und die dritte Dividendenaktie sollte dann nach Möglichkeit angefangen im März alle drei Monate zuverlässig ihre Quartalsausschüttung aufs Konto überweisen.
Wenn du nach diesem Schema vorgehst, ist es für dich also relativ leicht, mit nur drei Aktien im Portfolio das Ziel zu erreichen, in jedem Monat des Jahres eine Dividendenzahlung zu erhalten.
Sind drei Aktien wirklich genug?
Jetzt stellt sich allerdings die Frage, ob es wirklich sinnvoll erscheint, sein Depot mit nur drei Aktien zu bestücken? Für eine monatliche Dividende reicht dies zwar aus, doch solltest du bedenken, dass beispielsweise keine Titel aus Deutschland enthalten wären.
Doch gerade auch hierzulande lassen sich interessante Aktien mit einer soliden Dividende finden. Zusätzlich können dir nur drei Werte keinesfalls eine ausreichende Diversifikation bieten. Dafür sind meiner Ansicht nach mindestens fünf bis sechs verschiedene Titel nötig.
Wie könnte solch ein Dividendendepot aber nun in der Realität aussehen? Um dir dies zu veranschaulichen, habe ich in der nachfolgenden Tabelle einmal verschiedene Aktien zusammengestellt, die mit einer soliden Ausschüttung aufwarten können und mit denen du in jedem Monat mindestens eine Dividendenzahlung erhältst.
Aktie | Herkunftsland / Branche | Zahlungstermine | Aktuelle Dividendenrendite |
Cisco Systems (WKN: 878841) | USA / Netzwerktechnik | Januar, April, Juli, Oktober | 2,67 % |
Paychex (WKN: 868284) | USA / Dienstleistung | Februar, Mai, August, November | 2,61 % |
Enbridge (WKN: 885427) | Kanada / Energieversorgung | März, Juni, September, Dezember | 5,77 % |
Commonwealth Bank (WKN: 882695) | Australien / Banken | März und September | 3,16 % |
Münchener Rück (WKN: 843002) | Deutschland / Versicherungen | Mai | 2,56 % |
Quelle: https://aktienfinder.net
Mit dieser Zusammenstellung hättest du also fünf solide Zahler im Depot, die dir jeden Monat mindestens eine Gewinnausschüttung liefern. Wobei du dich in den Monaten März, Mai und September noch über eine zweite Dividende freuen kannst. Zudem sollte mit diesen Werten auch eine gesunde Länder- und Branchenmischung gewahrt sein.
An dieser Stelle muss allerdings noch erwähnt werden, dass die in der Tabelle aufgelisteten Aktien keine Anlageberatung bzw. Empfehlung darstellen. Ich wollte dir nur einfach einmal ein Beispiel dafür geben, wie ein kleines Portfolio für monatliche Dividenden aussehen könnte.
Jetzt liegt es also nur noch an dir, dich auf die Suche zu begeben und die für dich infrage kommenden Aktien ausfindig zu machen. Dann könnte vielleicht schon bald auch auf deinem Konto jeden Monat mindestens eine Dividendenzahlung eingehen.
Der Artikel Jeden Monat Dividende? Wie nur 3 Aktien dein Depot in eine passive Einkommensquelle verwandeln! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!
More reading
- Jeden Monat Dividende? Wie nur 3 Aktien dein Depot in eine passive Einkommensquelle verwandeln!
- Münchener Rück: Über 570 Euro! Soll ich die Dividendenaktie jetzt noch kaufen?
- 2,5 % auf Tagesgeld? Besser: Ein lebenslanges Dividenden-Einkommen!
Andre Kulpa besitzt Aktien von Cisco Systems und der Commonwealth Bank of Australia. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Münchener Rück.