Japan ab 196€ oneway / 403€ roundtrip mit China Eastern von Budapest (mit Gepäck & China-Stopover)
Seit längerer Zeit liefern sich die zahlreichen chinesischen Airlines einen Preiskampf für Flüge ab Budapest. Auch Japan ist unter den möglichen Zielen. Mit China Eastern und der Tochter Shanghai Airlines gibt es Oneway-Flüge ab 196€ und Roundtrips ab 403€. Verfügbarkeiten gibt es für April und Mai 2025. 23 kg Aufgabegepäck sind im Preis enthalten. Unsere […]


Seit längerer Zeit liefern sich die zahlreichen chinesischen Airlines einen Preiskampf für Flüge ab Budapest. Auch Japan ist unter den möglichen Zielen. Mit China Eastern und der Tochter Shanghai Airlines gibt es Oneway-Flüge ab 196€ und Roundtrips ab 403€.
Verfügbarkeiten gibt es für April und Mai 2025. 23 kg Aufgabegepäck sind im Preis enthalten.
Unsere Beispiele beinhalten alle einen mehrtägigen Stopover in China. Denn in den meisten Fällen braucht es zwei Umstiege und mindestens eine Übernachtung irgendwo in China. Mit mehreren Tagen Aufenthalt in z.B. Peking oder Xi’An wird das weniger stressig und noch dazu verbessern sich so die Verfügbarkeiten.
Nachfolgend ein paar Beispiele mit mehreren (meist 2 bis 5) Tagen Stopover in China:
Oneway-Flüge:
- Budapest → Peking → Nagoya ab 196€
- Budapest → Xi’An → Nagoya ab 202€
- Budapest → Wuhan → Nagoya ab 202€
- Budapest → Qingdao → Fukuoka ab 203€
- Budapest → Chengdu → Osaka ab 203€
- Budapest → Peking → Osaka ab 206€
- Budapest → Ningbo → Osaka ab 211€
- Budapest → Peking → Seoul (Korea) ab 213€
- Budapest → Peking → Fukuoka ab 216€
- Budapest → Qingdao → Osaka ab 217€
- Budapest → Chongqing → Osaka ab 217€
- Budapest → Wuhan → Osaka ab 217€
- Budapest → Yantai → Nagoya ab 236€
- Budapest → Peking → Okinawa ab 238€
- Budapest → Ningbo → Tokio ab 241€ (mit 22h in PKX)
- Budapest → Hefei → Osaka ab 243€
Hin- und Rückflug:
- Budapest → Xi’An → Nagoya | Osaka → Peking → Budapest ab 403€
- Budapest → Peking → Osaka | Osaka → Xi’an → Budapest ab 437€
- Budapest → Qingdao → Fukuoka | Osaka → Ningbo → Budapest ab 442€
Die Einreise nach China ist für u.a. Deutsche, Österreicher und Schweizer bis Ende 2026 ohne Visum möglich. Der Aufenthalt darf dazu 30 Tage nicht übersteigen. In Japan dürfen sich die meisten Europäer bis zu 90 Tage ohne Visum aufhalten, für D-A-CH ist sogar eine Verlängerung auf 6 Monate möglich. Weitere Informationen bietet das Auswärtige Amt.
Umbuchungen sind nicht sinnvoll möglich, da 200€ Umbuchungsgebühr zzgl. Tarifdifferenz anfallen.
Zur Buchung könnt ihr gerne das nachfolgende Formular verwenden. Es leitet euch zur Buchung über Skyscanner oder Kayak weiter. Verfügbarkeiten zum besten Preis gibt es für April und Mai 2025:
Das Formular für Hin- und Rückflüge (Multi-Stop) findet ihr nachfolgend:
Buchungsformular für Hin- und Rücklug
Umstiege und Bordprodukt
Die Langstrecke von/nach Budapest wird von Shanghai Airlines durchgeführt, einer Tochtergesellschaft von China Eastern. Von Budapest gibt es Direktflüge nach Shanghai, Ningbo und Xi’An.
Die Nonstop-Flüge über Shanghai sind leider deutlich teurer. Daher ist in den meisten Fällen noch ein zweiter Umstieg in China nötig. Je nachdem, in welcher Stadt euer China-Stopover erfolgt, gibt es teilweise auch noch einen dritten China-Stopp. Die Flüge innerhalb Asiens werden dann von China Eastern selbst, mit unterschiedlichem Fluggerät, durchgeführt.
Ich bin die Strecke von Budapest nach Ningbo neulich selbst geflogen und war überraschend, wie bequem ein Economy-Sitz sein kann. Mehr dazu und zum Bordprodukt in folgendem Beitrag:
Suchen & Buchen
Buchbar sind die Flüge laut Fare Rules bis zum 30. April 2025. Die Preise können aber auch vorher angehoben werden. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen im April und Mai 2025.
Passende Termine könnt ihr mithilfe von Google Flights (oneway / roundtrip) finden. Die Buchung ist dann über Drittanbieter bei bspw. Skyscanner oder Kayak zum besten Preis möglich. Über die Multistop-Suche China Eastern wird es meist deutlich teurer.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse Z ausgestellt. Die Meilengutschriften sind überschaubar. Für das Beispiel nach Osaka oben erwarten euch folgende Meilengutschriften:
- 2.084 Meilen bei Aeromexico Club Premier
- 1.736 RDM + 348 MQD bei Delta SkyMiles
- 1.736 Prämienmeilen + 45 Tier Points bei Virgin Atlantic Flying Club
- Berechnung anpassen
Bei SAS EuroBonus und anderen Programmen gibt es voraussichtlich nur Meilen für die Inlandsflüge. Das sind dann weniger als 1.000 Meilen pro Richtung.
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon: