Italien | Italiens Rechtsregierung fremdelt mit den Aufrüstungsplänen der EU
Giorgia Meloni ist auf Koalitionspartner wie die Lega von Matteo Salvini und die Partei Forza Italia angewiesen. Beide stehen einer Militarisierung der EU skeptisch bis ablehnend gegenüber Fast drei Monate nach Donald Trumps Amtseinführung im Januar ist Giorgia Meloni um eine Illusion ärmer: Als erklärte Anhängerin des US-Präsidenten und persönliche Freundin von Elon Musk wollte sie die Rolle einer transatlantischen Brückenbauerin spielen. Italien sollte im geopolitischen Ranking aufsteigen und an Einfluss gewinnen. Nun muss sie sich eingestehen, dass selbst innerhalb der EU andere die Regeln vorgeben.Die von der EU-Kommission unter Ursula von der Leyen beschlossene massive Aufrüstung – 800 Milliarden Euro für Rearm Europe – bereitet Meloni daheim einige Sorgen, auch innerhalb ihrer Regierungskoalition. Während ihre eigene Partei der Fratelli d’Italia hinter ihr steht, betreibt Matteo Salvini von der Lega seLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Fast drei Monate nach Donald Trumps Amtseinführung im Januar ist Giorgia Meloni um eine Illusion ärmer: Als erklärte Anhängerin des US-Präsidenten und persönliche Freundin von Elon Musk wollte sie die Rolle einer transatlantischen Brückenbauerin spielen. Italien sollte im geopolitischen Ranking aufsteigen und an Einfluss gewinnen. Nun muss sie sich eingestehen, dass selbst innerhalb der EU andere die Regeln vorgeben.
Die von der EU-Kommission unter Ursula von der Leyen beschlossene massive Aufrüstung – 800 Milliarden Euro für Rearm Europe – bereitet Meloni daheim einige Sorgen, auch innerhalb ihrer Regierungskoalition. Während ihre eigene Partei der Fratelli d’Italia hinter ihr steht, betreibt Matteo Salvini von der Lega se
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.