iOS 18.4: Drei spannende KI-Funktionen der Apple Fotos-App
In der Fotos-App von Apple gibt es unter iOS 18.4 viele neue (KI-)Funktionen, die ihr euch näher anschauen solltet. Mit...

In der Fotos-App von Apple gibt es unter iOS 18.4 viele neue (KI-)Funktionen, die ihr euch näher anschauen solltet.
Mit dem Update auf iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 führt Apple umfangreiche Verbesserungen in der Fotos-App ein, die euch mehr Kontrolle über die Organisation und Privatsphäre ihrer Medien bieten.
Erweiterte Filter- und Sortieroptionen ermöglichen präziseres Durchsuchen der Bibliothek. Neu ist die Möglichkeit, Aufnahmen anzuzeigen, die nicht in Alben enthalten sind, oder Medien auszublenden, die von einem Mac/PC synchronisiert wurden.
Bessere Sortierung und Organisation
In Alben lässt sich die Sortierung nun nach ältesten oder neuesten Elementen vornehmen, während die Albumliste selbst nach dem Änderungsdatum organisiert werden kann.
Anpassbare Sammlungen heben die bisher starre Ordnung auf: Ihr könnt die vordefinierten Bereiche „Medientypen“ und „Utilities“ individuell sortieren. Durch Ziehen und Ablegen lassen sich Einträge in der Sidebar (Mac) oder per Bearbeiten-Modus (iOS/iPadOS) neu anordnen.
Mehr Schutz bei versteckten Fotos
Verbesserter Privatsphärenschutz umfasst Optionen, die Sammlungen „Zuletzt angesehen“ und „Zuletzt geteilt“ auszublenden. Versteckte Fotos werden zudem nicht mehr auf den Computer importiert, sofern die entsprechende Sammlung durch Face ID, Touch ID oder einen Code gesperrt ist.
Weitere Optimierungen betreffen die „Bereinigen“-Funktion (Integration des Retuschierpinsels auf dem Mac) sowie Massenaktionen im Ordner „Zuletzt gelöscht“.
Die Clean-Up-Funktion entfernt unerwünschte Objekte wie störende Personen oder Gegenstände im Hintergrund mit wenigen Fingertipps – präziser als vergleichbare Tools wie Google Magic Eraser.
Auf Wunsch individuell zugeschnittene Filme
Über natürliche Sprachsuche findet ihr selbst in riesigen Bibliotheken präzise Fotos oder Videosequenzen, indem ihr einfach beschreibt, was ihr sucht: „Hans im Garten“ genügt, um passende Aufnahmen zu filtern.
Die Memory-Erstellung generiert auf Wunsch individuell zugeschnittene Filme: Gebt ein Stichwort wie „Weihnachten 2022“ ein, und die KI wählt passende Clips aus, strukturiert sie thematisch und unterlegt sie mit Musikvorschlägen.
Die Vorteile dieser KI-Funktionen
Diese integrierten KI-Funktionen sparen Zeit bei der Bildbearbeitung, vereinfachen die Archivsuche und automatisieren aufwendige Slideshows. Vor allem die verbesserte Suchfunktion hebt sich ab, da sie komplexe Beschreibungen versteht und frühere starre Filter ergänzt.
Verfügbar sind die Tools auf iPhone-16-Modellen sowie iPhone-15-Pro-Geräten.
![]() |
Fotos
Gratis (universal, 1.7 MB) |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple