HT Components MTB-Pedale 2025 – Vorgestellt!: Performance von XC bis Downhill
Von XC bis Downhill, funktional und stylish über die Trails: Wir stellen die HT Components X3, M2 und ME03 EVO+ MTB-Pedale vor.

HT Components bietet mit ihren Pedalen seit vielen Jahren Performance für sämtliche Disziplinen. In unserer Serie „Vorgestellt!“ werfen wir heute für euch einen Blick auf drei der spannendsten HT-Pedale – von Cross Country bis Downhill – und zeigen euch alle Details.
[toc]
HT Components ME 03 EVO + – Allround-Flatpedal
Das HT Components ME 03 EVO + ist das Top-Flatpedal im Line-up von HT. Dank seiner robusten und zugleich leichten Konstruktion deckt es ein großes Spektrum an Disziplinen ab und möchte Flatpedalfans ein treuer Begleiter sein. HT-typisch gibt es das Pedal in etlichen Farben und eröffnet damit die Möglichkeit, sein Bike vielfältig bis zu den Pedalen hin zu personalisieren.
- Farben Black | Stealth Black | Matte Red | Raw | Yellow | Matte Blue | White | …
- Größe 102 x 96 x 11 mm
- Gewicht 260 g (218 g)
- Material Magnesium
- www.htpedals.company.site
- Preis (UVP) $ 199
Preislich liegt das HT Components ME 03 EVO + Pedal bei einer UVP von $ 199 mit Stahlachsen. Zusätzlich bietet man für alle Gewichtsfanatiker eine zweite Variante mit Titanachsen an, die noch einmal 42 g Gewicht einsparen. Besonders mit dem Gewicht von gerade einmal 218 g beeindruckt das ME 03 EVO+ Titan, wobei sich bereits die 260 g des Stahlachsenmodells erheblich von den meisten Konkurrenzprodukten absetzen, die zumeist zwischen 300 und 400 g auf die Waage bringen. Ausgestattet werden die ME 03 EVO+ mit hochwertigen, gedichteten iglidur-Gleitlagern von Igus.
Der Pedalkörper wird in der CNC-Fräse gefertigt und besteht aus einer leichten Magnesiumlegierung. Auf der Pedalplattform greifen 10 AAP-Pins pro Seite in die Schuhsohle und möchten damit für den perfekten Halt sorgen. Mit einem Innensechskant lässt sich jeder Pin im Handumdrehen wechseln. Dank einer Bauhöhe von 11 mm erreicht man einen reduzierten Q-Faktor und erhält einen tieferen Schwerpunkt für bessere Kontrolle.
HT Components X3 – Downhill
Das HT Components X3 Downhill-Pedal ist das robusteste Pedal im Produktportfolio und damit für den härtesten Einsatzzweck im Bereich Downhill und Enduro gewappnet, wo es Fahrer wie Aaron Gwin und Amaury Pierron auf Herz und Nieren testen. Preislich geht’s bei einer UVP von $ 200 für das Modell mit Stahlachsen los.
- 55 mm Q-Faktor
- Farben Black | Stealth Black | Oil Slick | Silver | Gold | Violett | …
- Größe 85 x 90 x 14 mm
- Gewicht 476 g (413 g)
- Gewicht Cleats 63 g
- Material Aluminium
- www.htpedals.company.site
- Preis (UVP) $ 200
Das X3 kommt mit einem stabilen Aluminiumrahmen, der den Klickmechanismus schützt und zugleich eine griffige Plattform bietet, die für besonderen Halt mit je fünf Pins pro Pedalseite ausgestattet ist. Der Pedalkörper des X3-Pedals wird CNC-gefräst und kommt in etlichen Farben. Dabei soll der Q-Faktor des X3 bei 55 mm liegen. Im Lieferumfang sind, wie für Klickpedale üblich, Cleats enthalten.
Standardmäßig gibt’s die X1-Cleats mit einem 13° Ausklickwinkel und 4° Spiel. Zudem bietet HT zwei weitere Cleats an: die X2 mit 4,5° Spiel und die X1F mit 8°. Der Ausklickbereich ist bei allen Modellen zwischen 13 und 15°. Bei den Lagern setzt HT hier ebenfalls auf gedichtete Igus-Gleitlager in Kombination mit einem Kugellager.
HT Components M2 – XC-Race
Mit den M2-Pedalen hat HT auch ein sehr erfolgreiches Cross-Country-Pedal im Programm, das seit Jahren Profis wie Nino Schurter, Victor Koretzky, Sina Frei oder Haley Batten zum Sieg trägt. Preislich geht’s bei $ 140 los.
- 54,5 mm Q-Faktor
- Farben Black | Stealth Black | Matte Red | Silver | Grey | Blue | Orange | Gold | Oil Slick
- Größe 56 mm x 41 mm x 17,5 mm
- Gewicht 260 g (305 g)
- Gewicht Cleats 64 g
- Material Aluminium
- www.htpedals.company.site
- Preis (UVP) ab $ 140
Das leichte Aluminium-Pedal der Taiwanesen kommt mit dem gleichen Mechanismus wie das X3 und wiegt in der durch goldene Achsen gekennzeichneten Titanversion 260 g. Mit Stahlachsen sind es laut HT 305 g. Die Cleats sind über alle HT-Pedale miteinander kompatibel, somit stehen dem Kunden auch bei den M2-Pedalen die gleichen zur Auswahl, wobei die X1-Cleats im Lieferumfang enthalten sind.
Natürlich gibt’s auch das M2-Pedal in allen erdenklichen Farben, um dein Bike in deiner Lieblingsfarbe zu individualisieren. Der Pedalkörper des M2 besteht aus Aluminium und wird – wie alle anderen HT-Pedale – auf der CNC-Fräse gefertigt.
Welches Pedal ist euer Favorit?
Für Transparenz: Beiträge in unserer Rubrik „Vorgestellt!“ werden von MTB-News erstellt, aber ihre Produktion wird vom Hersteller bezahlt. Deshalb sind sie eindeutig als Anzeige gekennzeichnet. Dennoch steckt in den Bildern und den Texten die Erfahrung der Redaktion, die auf diese Weise mitfinanziert wird. Das ermöglicht auch die Produktion der ganzen Vielfalt unabhängig produzierter Tests, Ausprobiert- und Service-Artikel. Vorgestellt!-Beiträge, die vor dem 15. April 2021 veröffentlicht wurden, sind unabhängig redaktionell erstellt.