Hogwarts Legacy für die Nintendo Switch 2 nutzt DLSS – Physische Version kommt als Softwareschlüssel-Karte

Warner Bros. hat neue Details zur Nintendo Switch 2-Version von Hogwarts Legacy bekannt gegeben. Demnach wird das Action-Rollenspiel Nvidias DLSS-Technologie nutzen - nach Cyberpunk 2077 ist es damit erst das zweite Spiel für die neue Konsole, das diese…

Mai 9, 2025 - 07:17
 0
Hogwarts Legacy für die Nintendo Switch 2 nutzt DLSS – Physische Version kommt als Softwareschlüssel-Karte

Warner Bros. hat neue Details zur Nintendo Switch 2-Version von Hogwarts Legacy bekannt gegeben. Demnach wird das Action-Rollenspiel Nvidias DLSS-Technologie nutzen - nach Cyberpunk 2077 ist es damit erst das zweite Spiel für die neue Konsole, das diese Technologie bestätigt hat.


Darüber hinaus können sich die Spielerinnen und Spieler auch über technische Verbesserungen freuen: Die Grafik erhält ein optimiertes Licht- und Schattenspiel, eine bessere Kantenglättung sowie eine Auflösung von bis zu 1440p im TV-Modus. Im Handheld-Modus steht eine Auflösung von 1080p mit HDR zur Verfügung. Auch die Ladezeiten wurden im Vergleich zur ersten Switch-Version deutlich reduziert: Auf separate Ladebildschirme kann verzichtet werden. Darüber hinaus soll die Bildrate nun stabiler laufen.


Etwas weniger erfreulich für Sammler: Die physische Version wird nur in Form einer Softwareschlüssel-Karte erscheinen. Rund 24 GB Speicherplatz müssen freigeräumt werden, um das Spiel spielen zu können.


Für Fans soll es auch eine Digital Deluxe Edition geben. Diese enthält unter anderem ein Thestral-Reittier sowie das Dark Arts Pack. Es beinhaltet eine zusätzliche Arena, kosmetische Inhalte und einen speziellen Hut.


Hogwarts Legacy wird am 5. Juni für Nintendo Switch 2 erscheinen.


Freut ihr euch auf die technische Verjüngungskur oder habt ihr das Spiel bereits auf anderen Plattformen gespielt?

Quellenangabe: VGC