Hightech statt Handelskrieg: Wie China gegen Donald Trump gewinnen konnte

Die Einigung im Handelsstreit ist keine Überraschung: Während Peking in den letzten Monaten neue Märkte erschloss, gerieten US-Firmen unter Druck. China sitzt im Zollkrieg am längeren Hebel. Wie kann eine dauerhafte Lösung aussehen? Am 2. April verkündete US-Präsident Donald Trump den „Tag der Befreiung“, an dem er über den Rest der Welt horrende Zölle verkündete. Der 12. Mai hingegen wurde auf dem Börsenparkett zuweilen als „Tag der Entspannung“ empfunden. An diesem Datum gab es eine Einigung zwischen den USA und China im Handelskonflikt. Wie konnte es zu dieser Entspannung kommen? Was war in den wenigen Wochen passiert, das Trump milder stimmte?Die wichtigste Zahl in diesem Zusammenhang lautet: 8,1.Um soviel Prozentpunkte nahm im April gegenüber dem Vorjahresmonat der chinesische Export nicht etwa ab, sondern zu. Die Ausfuhr der Volksrepublik in die USA verringerte sich zwar um 21 Prozent und der Import aus den USA um 14 Prozent. Aber die Wirtschaft zwischenLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Mai 13, 2025 - 19:38
 0
Hightech statt Handelskrieg: Wie China gegen Donald Trump gewinnen konnte
Die Einigung im Handelsstreit ist keine Überraschung: Während Peking in den letzten Monaten neue Märkte erschloss, gerieten US-Firmen unter Druck. China sitzt im Zollkrieg am längeren Hebel. Wie kann eine dauerhafte Lösung aussehen?
Hightech statt Handelskrieg: Wie China gegen Donald Trump gewinnen konnte

Am 2. April verkündete US-Präsident Donald Trump den „Tag der Befreiung“, an dem er über den Rest der Welt horrende Zölle verkündete. Der 12. Mai hingegen wurde auf dem Börsenparkett zuweilen als „Tag der Entspannung“ empfunden. An diesem Datum gab es eine Einigung zwischen den USA und China im Handelskonflikt. Wie konnte es zu dieser Entspannung kommen? Was war in den wenigen Wochen passiert, das Trump milder stimmte?

Die wichtigste Zahl in diesem Zusammenhang lautet: 8,1.

Um soviel Prozentpunkte nahm im April gegenüber dem Vorjahresmonat der chinesische Export nicht etwa ab, sondern zu. Die Ausfuhr der Volksrepublik in die USA verringerte sich zwar um 21 Prozent und der Import aus den USA um 14 Prozent. Aber die Wirtschaft zwischen

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.