Half Moon Bangs: So bekommst du den romantischen Trend-Pony
Was Frisuren angeht, haben viele Ponys schon einige Trendlisten dominiert. Darunter auch Half Moon Bangs. Was den Look ausmacht und wie du ihn stylst.

Was Frisuren angeht, haben viele Ponys schon einige Trendlisten dominiert. Darunter auch Half Moon Bangs. Was den Look ausmacht und wie du ihn stylst.
Curtain Bangs, Wispy Bangs, Micro-Pony und mehr – bei den vielen Pony-Trends der letzten Jahre den Überblick zu bewahren, ist gar nicht mal so einfach. Kennst du die sogenannten Half Moon-Bangs? Sabrina Carpenter setzt schon länger auf den angesagten Stufen-Pony und machte ihn zu ihrem Signature-Look.
Was sind Half Moon Bangs überhaupt?
Der Name ist Programm: Half Moon Bangs beschreiben eine bestimmte Art von Pony, bei der das Gesicht in einem dezenten Bogen umrahmt wird. Dieser Bogen erinnert an die Silhouette eines Halbmondes und ist damit namensgebend. Die Frisur verleiht dem Gesicht eine weiche, schmeichelhafte Kontur und bietet gleichzeitig eine gewisse Raffinesse.
Das beweist auch Penélope Cruz’ Look:
Wem stehen Half Moon Bangs?
Dieser Pony-Stil ist besonders vielseitig, weil er sowohl für verschiedene Gesichtsformen als auch Haartexturen geeignet ist. Half Moon Bangs bieten eine gewisse Flexibilität – sie können voluminös und dicht sein oder leicht und luftig wirken, je nachdem, wie man sie stylt.
Die gute Nachricht: Half Moon Bangs stehen fast jedem! Dank der geschwungenen Form passen sie sich den natürlichen Konturen des Gesichts an und wirken so auf unterschiedlichen Gesichtsformen schmeichelhaft.
Insbesondere bei runden oder eckigen Gesichtern können Half Moon Bangs für Balance sorgen, da sie die Gesichtszüge weicher erscheinen lassen. Bei ovalen oder herzförmigen Gesichtern betonen sie die Stirn und lenken den Fokus auf die Augen.
Lesetipps: Kurze Haare mit Pony und Bob mit Pony oder wie du deine Gesichtsform bestimmen kannst.
Wie werden Half Moon Bangs geschnitten?
Damit der stufige Pony auch schön fällt, wird er in der Gesichtsmitte, also der Linie, die ab Mitte der Stirn über Nase bis zum Kinn nach unten verläuft, am kürzesten geschnitten. Nach außen werden die Pony-Haare dann immer länger. So fügen sich die Stufen perfekt zum restlichen Haar.
Im Gegensatz zu den Curtain Bangs geht es hier aber nicht ganz so fransig zu. Der Übergang sollte harmonisch und soft gestuft verlaufen. Deswegen reichen die äußersten Strähnen der Half Moon Bangs auch bis zu den Wangenknochen und schwingen sich quasi ums Gesicht.
Half Moon Bangs stylen: Das brauchst du
Das Beste an dem Trend-Pony? Er sieht nicht nur romantisch aus und lässt sich auf jede Gesichtsform anpassen. Er ist auch wirklich leicht zu stylen. Was du dafür brauchst?
Mit einer
- Rundbürste,
- Texturspray,
- Föhn sowie
- Kamm und Schere zum Nachschneiden
bist du optimal ausgestattet.
Half Moon Bangs stylen: So einfach ist es
Die Beliebtheit des Ponys rührt auch daher, dass er sich ohne viel Aufwand stylen lässt. Es reicht bereits aus, deine Haare mit einer Rundbürste entlang der klassischen Halbmondsilhouette nach außen zu föhnen.
Auch ungestylt und an der Luft getrocknet sieht der Trend-Pony super aus. Verwende dann etwas Texturspray und wuschle deine Haare lässig durch.
Du interessierst dich für weitere Frisuren-Themen? Dann kannst du hier sehen, wie ein Bixie Cut, ein Mixie Cut und ein Cowgirl Bob aussehen. Außerdem zeigen wir dir, wie vielseitig ein gestufter Bob ist und wie du einen French Bob bekommst. Du weißt nicht, wie du Curtain Bangs stylen sollst? Auch auf diese Frage wissen wir die Antwort.