GEO schafft Wildnis e.V.: Helfen Sie uns, einen wilden Wald bei Hamburg zu schützen
Bedrohte Tiere und Pflanzen brauchen Wildnis, um zu überleben – doch die ist in Deutschland kaum noch zu finden. Der Verein GEO schafft Wildnis will das ändern und braucht dafür Ihre Hilfe

Bedrohte Tiere und Pflanzen brauchen Wildnis, um zu überleben – doch die ist in Deutschland kaum noch zu finden. Der Verein GEO schafft Wildnis will das ändern und braucht dafür Ihre Hilfe
Man sieht es dem Laubmischwald im Südwesten Hamburgs an, dass es nur selten Menschen hierher verschlägt, nicht zum Spaziergang und erst recht nicht zur Holzernte: Eichen wachsen neben Weiden, Erlen und Birken, junge Rotbuchen streben aus dem Dickicht ans Licht, und Totholz modert verstreut auf dem Waldboden. Das knapp zehn Hektar große Gebiet hat sich auf natürliche Weise wiederbewaldet und ganz ohne forstliche Eingriffe entwickelt – und ist damit eine wertvolle Rarität in Deutschland. Wildschweine suhlen sich hier im Schlamm eines Bachbettes, Waldschnepfen stochern mit ihren langen Schnäbeln im Unterholz nach Würmern. Grün- und Schwarzspecht sind in Wäldern wie diesen zu finden, Erdkröte, Teichmolch und Waldkauz.
Eine solche Wildnis-Oase ist in Deutschland fast schon eine Rarität. Denn könnten wir im Gleitflug aus der Perspektive eines Fischadlers auf unsere Heimat hinabblicken, sähen wir nur wenig Abwechslung: Auf der Hälfte der Fläche reiht sich Acker an Acker und Weide an Weide, Straßen zerteilen das Land und verbinden Städte. Und obwohl 30 Prozent des Landes von Wäldern bedeckt sind, steht oft in Monokultur Fichte an Fichte und Kiefer an Kiefer.
Nur auf weniger als einem Prozent der Landesfläche darf sich die Natur ungestört entfalten – obwohl bereits ein Drittel unserer Wildpflanzen und 7000 Tierarten in ihrem Bestand gefährdet sind. Die bedrohten Arten brauchen natürliche, unzerschnittene Lebensräume zum Überleben: als Versteck, Rückzugsort und Jagdgebiet. Doch solche rohe, ungestörte Wildnis lassen wir in Deutschland kaum noch zu.
Pflanzen und Tiere dürfen sich frei entfalten
Das wollen wir ändern: Deshalb kaufen wir von GEO schafft Wildnis e.V. gemeinsam mit unseren Partnern von der Loki Schmidt Stiftung Waldstücke und tun dann: nichts. So wollen wir die darin lebenden Pflanzen und Tiere langfristig schützen, sich frei entfalten und leben lassen. Nach dem erfolgreichen Kauf von Waldstücken in der Goor auf Rügen im letzten Jahr wollen wir 2025 nun dieses besondere Waldstück im Süden Hamburgs erwerben: verhindern, dass es in Zukunft forstwirtschaftlich genutzt und zerstört wird und es in seiner jungen Wildnis bewahren.
Um diese dauerhaft zu erhalten, brauchen wir Sie: Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, den Wald zu kaufen und zu schützen. Und so ein kleines Stücken Wildnis in Deutschland zu bewahren. Weitere Informationen auf der Website von GEO schafft Wildnis e.V: www.geo.de/wildnis
Wenn Sie uns bequem über Paypal unterstützen möchten, nutzen Sie einfach den Spenden-Button, und Sie werden direkt weitergeleitet:
Alternativ haben wir ein Spendenkonto eingerichtet. Die Bankdaten lauten:
Deutsche Bank AG
IBAN: DE06 2007 0000 0095 4511 00
SWIFT CODE: DEUTDEHHXXX
Spendenzweck: GEO-Wald