Frankreich will Anfang Juni trotz israelischer Proteste einen Staat Palästina anerkennen

Während eines Besuchs in Ägypten hat Präsident Emmanuel Macron seinen Willen bekräftigt, der Zwei-Staaten-Lösung Geltung zu verschaffen. Eine israelische Besatzung des Gazastreifens lehnt er klar ab Während sich Emmanuel Macron innenpolitisch in eine Sackgasse manövriert hat, gelingt ihm die Rolle des Präsidenten aller Franzosen mit seinem außenpolitischen Aktivismus besser. Bei der Rechten hat er gepunktet, indem er die „Marokkanität“ der Westsahara anerkannt und die daraus folgende Krise mit Algerien in Kauf genommen hat. In den muslimischen Milieus kann er seine Sympathiewerte durch einen Vorstoß zur Konfliktbewältigung zwischen Israel und den Palästinensern anheben. Auch Jean-Luc Mélanchon, Chef von La France Insoumise (LFI), lobte, dass Macron die diesbezügliche Position des Linksbündnisses offizialisiert habe.Während eines am 6. April angetretenen Staatsbesuchs in Ägypten, bei dem Macron den dortigen PrLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 22, 2025 - 12:05
 0
Frankreich will Anfang Juni trotz israelischer Proteste einen Staat Palästina anerkennen
Während eines Besuchs in Ägypten hat Präsident Emmanuel Macron seinen Willen bekräftigt, der Zwei-Staaten-Lösung Geltung zu verschaffen. Eine israelische Besatzung des Gazastreifens lehnt er klar ab
Frankreich will Anfang Juni trotz israelischer Proteste einen Staat Palästina anerkennen

Während sich Emmanuel Macron innenpolitisch in eine Sackgasse manövriert hat, gelingt ihm die Rolle des Präsidenten aller Franzosen mit seinem außenpolitischen Aktivismus besser. Bei der Rechten hat er gepunktet, indem er die „Marokkanität“ der Westsahara anerkannt und die daraus folgende Krise mit Algerien in Kauf genommen hat. In den muslimischen Milieus kann er seine Sympathiewerte durch einen Vorstoß zur Konfliktbewältigung zwischen Israel und den Palästinensern anheben. Auch Jean-Luc Mélanchon, Chef von La France Insoumise (LFI), lobte, dass Macron die diesbezügliche Position des Linksbündnisses offizialisiert habe.

Während eines am 6. April angetretenen Staatsbesuchs in Ägypten, bei dem Macron den dortigen Pr

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.