Erstmals über 3 % Dividendenrendite! Diese Aktie wird plötzlich für Dividendenanleger sehr spannend
Die Starbucks-Aktie besitzt erstmals eine Dividendenrendite von über 3 %. Aber ist sie deshalb auch ein attraktives Investment? Der Artikel Erstmals über 3 % Dividendenrendite! Diese Aktie wird plötzlich für Dividendenanleger sehr spannend ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Die Starbucks-Aktie (WKN: 884437) war in jüngster Vergangenheit nicht unbedingt nach dem Geschmack von Anlegern. In den vergangenen drei Monaten brach der Kurs der weltgrößten Kaffeehauskette um fast 30 % ein und über die letzten drei Jahre erzielte die Aktie gerade mal eine minimal positive Rendite.
Doch für Dividendenanleger ist die Starbucks-Aktie inzwischen ein hochspannender Titel geworden. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte ist die Dividendenrendite über 3 % gestiegen. Aber reicht das, um daraus ein attraktives Investment zu machen? Schauen wir mal genauer hin!
Auf bestem Wege zum Dividendenaristokraten
Zu Beginn wirst du mir selbstverständlich zu Recht vorwerfen, dass die historisch hohe Dividendenrendite im Wesentlichen durch die schwache Kursentwicklung der Starbucks-Aktie zustande gekommen ist. Ja, da muss ich dir Recht geben – aber nur zum Teil!
Starbucks hat in den letzten Jahren seine Gewinnausschüttungen erheblich gesteigert, sodass auch ein Gutteil der höheren Dividendenrendite dem Dividendenwachstum zuzuschreiben ist. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Dividendensteigerung von fast 18 % in den vergangenen zehn Jahren gehört die Kaffeehauskette zu den besten Dividendenwachstumswerten unter allen US-Aktien.
Schauen wir mal kurz, was das in absoluten Zahlen bedeutet. Von 2014 bis 2024 erhöhte Starbucks seine Gewinnausschüttungen von 0,42 auf 2,16 Euro pro Jahr. Das ist eine mehr als Verfünffachung der jährlichen Dividende.
Hinzu kommt der Pluspunkt, dass Starbucks ein sehr kontinuierlicher Dividendensteigerer ist. In den vergangenen 15 Jahren wurden die Gewinnausschüttungen immer erhöht. Starbucks befindet sich in meinen Augen auf bestem Wege, sich zu einem Dividendenaristokraten zu entwickeln – es fehlen nur noch zehn Jahre.
Was steckt hinter der schwachen Kursentwicklung der Starbucks-Aktie?
Selbstverständlich müssen wir auch eine Antwort auf diese Frage finden, denn langfristig kann ein Unternehmen nur seine Dividenden steigern, wenn auch die Geschäftsentwicklung und vor allem der Cashflow positiv ist. Um es mit einem Satz zusammenzufassen: Starbucks befindet sich momentan in der Transformation von einer Growth zu einer Value Aktie.
Die jahrelange einzigartige Wachstumsgeschichte der Kaffeehauskette hat inzwischen ihren Zenit erreicht. Im letzten Geschäftsjahr, das Ende September zu Ende ging, konnte Starbucks seinen Umsatz nur noch geringfügig gegenüber dem Vorjahr steigern.
Auch im laufenden Geschäftsjahr deutet alles auf eine Fortsetzung dieses Mini-Wachstums hin. Im abgelaufenen Quartal konnte die Kaffeehauskette ihren Umsatz nur noch um 2 % gegenüber dem Vorjahr steigern. Auf vergleichbarer Fläche verbuchte Starbucks sogar einen Umsatzrückgang von 1 %.
Gelingt der Turnaround von Starbucks?
Das Hauptproblem von Starbucks ist, dass die Kunden entweder weniger ausgeben (z. B. in China, dem zweitwichtigsten Markt) oder weniger Kunden in die Läden kommen (wie in den USA, dem nach wie vor wichtigsten Markt). Diese Entwicklung zeigt sich in einer sinkenden operativen Marge.
Im letzten Geschäftsjahr ging der operative Gewinn von Starbucks um 7 % zurück. Auch im laufenden Jahr könnte unter dem Strich ein weiterer Gewinnrückgang stehen.
Das Starbucks-Management um CEO Brian Niccol sieht dieser Entwicklung selbstverständlich nicht tatenlos zu und hat die sogenannte „Back to Starbucks“ Turnaround-Strategie formuliert. Derzeit laufen in aller Welt zahlreiche Testversuche, mit denen die Kaffeehauskette herausfinden will, mit welchen Maßnahmen sie Kunden zu einer Rückkehr in die Filialen und zu höheren Umsätzen animieren kann.
Fazit: Beste Voraussetzungen für steigende Dividenden
Für mich gehört die Starbucks-Aktie zweifellos zu den interessantesten Dividendenwachstumswerten. Ja, die Wachstumsstory der Kaffeehauskette ist zu Ende, aber das heißt für mich noch lange nicht, dass die Aktie deshalb uninteressant ist.
Das Geschäftsmodell ist etabliert, die Marke weltweit bekannt und das Unternehmen finanziell gesund. Ich bin guter Dinge, dass dem Starbucks-Management in den kommenden Monaten und Jahren der Turnaround gelingen wird. Das Unternehmen verfügt über sehr viele Stellschrauben, seine Gewinne und Cashflows zu optimieren.
Um das weitere Dividendenwachstum mache ich mir deshalb keine großen Sorgen. Ich gehe davon aus, dass das Management eine klare Strategie verfolgt, aus Starbucks einen Dividendenaristokraten zu machen.
Der Artikel Erstmals über 3 % Dividendenrendite! Diese Aktie wird plötzlich für Dividendenanleger sehr spannend ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!
Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.
Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.
More reading
Peter besitzt keine Aktien von Starbucks. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Starbucks.