Eilantrag: Apple bekämpft App-Store-Änderungen

Apple hat beim US-Bezirksgericht in Kalifornien beantragt, die Durchsetzung neuer App-Store-Regeln vorerst zu stoppen. Hintergrund ist die jüngste gerichtliche Niederlage...

Mai 8, 2025 - 17:21
 0
Eilantrag: Apple bekämpft App-Store-Änderungen

Apple hat beim US-Bezirksgericht in Kalifornien beantragt, die Durchsetzung neuer App-Store-Regeln vorerst zu stoppen.

Hintergrund ist die jüngste gerichtliche Niederlage gegen Epic Games, die Apple derzeit dazu verpflichtet, Entwicklern das Verlinken zu externen Zahlungssystemen zu ermöglichen.

Zentraler Streitpunkt: Externe Zahlungsoptionen

Der dahinter stehende Streit begann 2020, als Epic Apples Geschäftsmodell mit Fortnite herausforderte. Obwohl Apple in vielen Punkten Recht bekam, urteilte das Gericht, dass Apples App Store in der derzeitigen Form gegen kalifornisches Wettbewerbsrecht verstoßen.

Seither haben Apps wie Kindle und Spotify ihre Angebote angepasst und externe Zahlungslinks eingebaut.

Apple möchte die neuen Auflagen aussetzen lassen, bis das Berufungsverfahren abgeschlossen ist.

Insbesondere wehrt sich das Unternehmen gegen das Verbot, Provisionen für Käufe über externe Links zu verlangen, sowie gegen Einschränkungen bei Design und Platzierung dieser Links. Apple spricht von „irreparablen Schäden“ und Kosten in Milliardenhöhe.

Reaktion von Epic Games: „Letzter Versuch von Apple, den Wettbewerb zu blockieren“

Epic kritisierte Apples Antrag als „letzten Versuch, den Wettbewerb zu blockieren“ – und Epic erklärte, dass „Verbraucher bereits von günstigeren Angeboten profitieren“.

Zudem kündigte Epic an, Fortnite noch in dieser Woche zurück auf iPhone und iPad zu bringen.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via 9to5Mac, Foto: Apple