Enduro World Cup 2025 – Pietra Ligure: Alle Infos, Strecken & Zeitplan

Die Enduro-Saison 2025 beginnt mit einem Highlight: Der UCI Enduro World Cup eröffnet in Pietra Ligure.

Mai 9, 2025 - 14:06
 0
Enduro World Cup 2025 – Pietra Ligure: Alle Infos, Strecken & Zeitplan

Enduro World Cup 2025 – Pietra Ligure: Alle Infos, Strecken & Zeitplan

Die Enduro-Saison 2025 beginnt mit einem Highlight: Der UCI Enduro World Cup eröffnet in Pietra Ligure in der Finale Outdoor Region. Mit einem zweitägigen Rennformat, anspruchsvollen Trails und einer elektrisierenden Atmosphäre ist das Event ein Muss für Enduro-Fans. Hier sind alle Infos zu den Strecken, dem Zeitplan und den wichtigsten Details.

[toc]

Die Strecken in Pietra Ligure

Die Finale Outdoor Region im Herzen der italienischen Riviera, genauer Pietra Ligure und das vielleicht sogar bekanntere benachbarte Finale Ligure, steht für raue, technische und naturbelassene Trails – perfekt für den Enduro World Cup. Für 2025 kehrt das zweitägige Rennformat zurück, das den Fahrern alles abverlangt: Geschwindigkeit, Technik und Ausdauer. Laut Veranstalter erwarten die Athleten zwei große Schleifen mit insgesamt sieben Stages, die die abwechslungsreichen Landschaften rund um Pietra Ligure und das Val Maremola nutzen.

Tag 1: Samstag, 10. Mai

  • Gesamtdistanz: 57,78 km
  • Höhenmeter (Anstieg): +1.420 m
  • Höhenmeter (Abfahrt): -1.941 m

Die Stages des ersten Tages beginnen am Bric Merizzo und bieten eine Mischung aus langen, flowigen Abfahrten und technischen Herausforderungen:

  • Stage 1: Isallo Extasy (5,89 km, -940 m): Eine der längsten Stages der Region, die mit ihrer Vielfalt an Gelände die Fahrer sofort fordert.
  • Stage 2: Hiroshima Mon Amour (4,95 km, -730 m): Ein technischer Trail, der Präzision und Kontrolle erfordert.
  • Stage 3: Dolcenera (1,02 km, -271 m): Kurz, aber intensiv – ein knackiger Abschluss des ersten Tages.
Bildschirmfoto 2025-05-09 um 13.25
# Bildschirmfoto 2025-05-09 um 13.25

Tag 2: Sonntag, 11. Mai

  • Gesamtdistanz: 42,90 km
  • Höhenmeter (Anstieg): +1.698 m
  • Höhenmeter (Abfahrt): -1.228 m

Der zweite Tag startet am Monte Grosso und soll laut Veranstalter noch fordernder sein. Mit 1.800 m Anstieg über 43 km ist eine gute Kraftverteilung entscheidend:

  • Stage 4: Spillpietra (1,92 km, -290 m): Ein kompakter, technisch anspruchsvoller Einstieg.
  • Stage 5: Fedeli alla Linea (3,51 km, -686 m): Nach einem 900-m-Anstieg eine lange, fordernde Abfahrt.
  • Stage 6: Gabry (0,99 km, -105 m): Kurz und schnell, ideal für explosive Fahrer.
  • Stage 7: Armuin (0,98 km, -147 m): Der finale Trail in der Ranzi-Region, der das Wochenende würdig abschließt.
Bildschirmfoto 2025-05-09 um 13.25
# Bildschirmfoto 2025-05-09 um 13.25
YouTube Icon
2025 Pietra Ligure UCI EDR World Cup Stage Maps | WHOOP UCI Mountain Bike World Series
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Zeitplan

Das Event erstreckt sich über vier Tage mit Training und Rennen. Laut Veranstalter ist der Ablauf wie folgt geplant (alle Zeiten lokal, Änderungen vorbehalten):

  • Donnerstag, 8. Mai: Training für alle Fahrer, 08:00–17:00. Abends findet die offizielle Eröffnungszeremonie in der Piazza San Nicolò da Bari statt, mit lokalen Behörden und einer Pressekonferenz mit Top-Fahrern.
  • Freitag, 9. Mai: Training für alle Fahrer, 08:00–17:00.
  • Samstag, 10. Mai: UCI Enduro World Cup Tag 1, Start: 07:45–11:00, Ziel: 14:00–17:00.
  • Sonntag, 11. Mai: UCI Enduro World Cup Tag 2, Start: 08:00–11:00, Ziel: 14:00–17:00.

Weitere Infos

Die Veranstaltung findet vom 8. bis 11. Mai in Pietra Ligure statt, mit dem Event Village in der Piazza San Nicolò als zentralem Anlaufpunkt. Hier können Fans die Atmosphäre aufsaugen, Markenstände besuchen und die Team-Paddocks erkunden. Die Siegerehrung soll laut Veranstalter ein unvergessliches Highlight werden.

Neu für 2025 ist die Rückkehr des zweitägigen Formats, das laut Race Director Francesco Gozio „den Kern des Enduro“ einfängt. Zudem gibt es keine Tech-Zone während des Rennens, was die Fahrer zwingt, selbstständig zu agieren – ein Schritt zurück zu den Wurzeln des Sports.

Zuschauer können die Action live über die offizielle Website der UCI MTB World Series mit Live-Timing verfolgen: ucimtbworldseries-com. Ein Live-Stream ist nicht vorgesehen. Weitere Infos zu Side-Events und dem Programm gibt es auf www.finaleoutdoor.com.

Werdet ihr die Trails in Pietra Ligure live erleben oder die Action online mitverfolgen?

Infos und Bilder: UCI, finaleoutdoor.com