Enduro World Cup 2025 – Bielsko-Biała: Alle Infos, Strecken & Zeitplan
Die Enduro-Saison 2025 setzt sich mit einem Stopp in Bielsko-Biała, Polen, parallel zum Downhill World Cup fort

Die Enduro-Saison 2025 setzt sich mit einem spannenden Stopp in Bielsko-Biała, Polen, paralell zum Downhill World Cup fort. Der UCI Enduro World Cup gastiert im Enduro Trails Netzwerk der Beskiden, direkt im Anschluss an die intensive Auftaktrunde in Pietra Ligure. Mit anspruchsvollen Trails und einer lebendigen Atmosphäre ist dieses Event ein Highlight. Hier sind alle Infos zu den Stages, dem Zeitplan und den wichtigsten Details.
[toc]
Die Strecken in Bielsko-Biała
Bielsko-Biała, im Süden Polens in den Beskiden gelegen, hat sich schnell als Hotspot für Mountainbiker etabliert. Laut Veranstalter bietet das Enduro Trails Netzwerk, ein Bikepark mit 15 Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die perfekte Kulisse für die zweite Runde des UCI Enduro World Cup 2025. Nach seinem Debüt in der WHOOP UCI Mountain Bike World Series im Vorjahr ist der Austragungsort für seine fordernden Trails im Black-Diamond-Bereich bekannt, die einen krassen Kontrast zu den sonnigen Abfahrten in Pietra Ligure bilden. Aktuell sind sogar teils winterliche Aussichten mit Eis und Schnee angesagt. Das eintägige Enduro-Rennen umfasst eine 37 Kilometer lange Strecke mit fünf Stages und anspruchsvollen Bedingungen.
Renntag: Samstag, 17. Mai
- Gesamtdistanz: 37 km
- Höhenmeter (Anstieg): +1.760 m (1.320 m pedalierend, 440 m per Gondel)
Die Stages sind in den dichten Wäldern der Beskiden angesiedelt und bieten laut Veranstalter eine Mischung aus technischen Herausforderungen und rutschigen Bedingungen, besonders bei den erwarteten nassen Witterungsverhältnissen:
- Stage 1: Cygan (2,25 km, -273 m): Ein kompakter Einstieg, der sofort Präzision auf dem rutschigen Untergrund fordert.
- Stage 2: Dziabar (3,60 km, -485 m): Die längste Abfahrt des Tages, die Ausdauer und Technik gleichermaßen testet.
- Stage 3: Dębowiec (2,45 km, -315 m): Ein Trail mit wechselndem Gelände, der die Fahrer mitten im Rennen fordert.
- Stage 4: DH+ (1,85 km, -265 m): Ein kurzer, aber intensiver Abschnitt mit steilen Passagen.
- Stage 5: Stary Zielony (2,31 km, -270 m): Der finale Trail, der das Rennen mit einer schnellen, technischen Abfahrt abschließt.
Zeitplan
Der Renntag laut Veranstalter (alle Zeiten lokal, Änderungen vorbehalten):
- Samstag, 17. Mai: UCI Enduro World Cup, Start: 08:00–11:00, Ziel: 14:00–17:30.
Weitere Infos
Das Event findet am 17. Mai in Bielsko-Biała statt, mit einem Event Village als zentralem Treffpunkt. Hier können Fans die Atmosphäre genießen, Markenstände besuchen und Live-Musik sowie Unterhaltung erleben. Laut Veranstalter wird die Veranstaltung durch eine Expo und Fan-Aktionen abgerundet. Tickets sind bereits im Verkauf, weitere Infos gibt es auf der Website des Enduro Trails Netzwerks: endurotrails.pl.
Im vergangenen Jahr lieferte Bielsko-Biała packende Rennen: Charlie Murray sicherte sich bei den Herren einen knappen Sieg gegen den Lokalmatador Slawomir Lukasik, während Isabeau Courdurier bei den Damen triumphierte. Dieses Jahr könnten neue Gesichter auf dem Podium stehen, da einige Top-Fahrer nicht am Start sind. Fans können die Action live über die offizielle Website der UCI MTB World Series mit Live-Timing verfolgen: ucimtbworldseries.com.
Wer von euch hat schon Erfahrungen in Bielsko-Biała gesammelt?