Ein Rezept für Zimtsternstreusel Apple Crumble (mit Blaubeeren, wer mag)
Während ich diesen weihnachtlichen Apple Crumble mit Zimtsternstreuseln einatme und esse und eigentlich gar nicht weiß, welche dieser beiden Crumble Genussarten Schmecken oder Duften …Weiterlesen →
Während ich diesen weihnachtlichen Apple Crumble mit Zimtsternstreuseln einatme und esse und eigentlich gar nicht weiß, welche dieser beiden Crumble Genussarten Schmecken oder Duften (und zwar durchs ganze Haus) ich besser finde, gehe ich meine gedanklichen To-Do Listen durch.Weihnachtsgeschenke, Weihnachtskarten, Weihnachtsessenplanung, checkcheckcheck. Alles abgehakt. Nicht, dass ich ein super fleissiger Weihnachtsstreber wäre, sondern vielmehr, weil ich mir in diesem Jahr schlichtweg keinen Stress gemacht habe. Hatte einfach gar keine Zeit oder Lust für Stress, juchhe.
Hier folgt mein letztes Blogrezept in diesem Jahr, denn zwischen Weihnachten und Neujahr seid Ihr ja so ziemlich gut versorgt mit Nahrungsmitteln und zumindest ich fühle mich oft so, als sei ich randvoll mit Leckereien und bin keinesfalls aufnahmebereit für neue Rezepte. Ich lege also die Füße hoch, den Rührlöffel beiseite, das Notebook darf ebenfalls schlafen und ich freue mich auf alles, was da kommen möge im nächsten Jahr.
Dieses 2014 war ein sehr buntes reisefreudiges kulinarisches Jahr und für 2015 habe ich mir vorgenommen, dass es einfach so weiter geht. Ich werde weiterhin backen, wonach mir der Schnabel gewachsen ist, darüber schreiben, was ich mag, reisen, was der Reisepass hält und mich verbessern. Mehr Menschenfotos schießen, mir öfter auch mal Herzhaftes erdenken (ich hoffe, Ihr freut Euch auch auf nichtkuchige Rezepte), viel kochen, viel essen und fotografieren.
Im Januar 2015 erscheint mein neues Kochbuch “Frühstücksglück”, darauf freue ich mich schon sehr! Im August wird “Zucker, Zimt und Liebe” in den USA auf englisch veröffentlicht (“Sugar, Cinnamon und Love” der Titel) und erste Pläne für neue Projekte schwirren schon sehr in meinem Kopf herum. Es bleibt also spannend und ich empfange sie mit offenen Armen, diese nächsten 365 Tage.Ich sage Euch allen von Herzen „mille grazie“ fürs Mitlesen, für die vielen lieben Kommentare, Mails, das Verlinken oder #zuckerzimtundliebe Hashtaggen auf Euren sozialen Kanälen, wenn Ihr etwas nachgebacken und Euch gefreut habt, das Nachfragen, wenn Ihr Backrat sucht und die Herzchen, die virtuell in meinen Blog flattern.
Habt ein bezauberndes keksreiches lustiges Weihnachtsfest, für 2015 immer eine Packung Mehl und Zucker im Schrank, wenig Schnupfen und liebe Mitmenschen. Allen, die ein doofes 2014 hatten, wünsche ich weitaus bessere Aussichten auf das kommende Jahr und knutsch Euch.
Ich werde oft gefragt, was mein Lieblingsrezept 2014 war. Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Sie haben mir alle sehr geschmeckt, alle füllen meine Jeans jetzt ein bisschen mehr aus und ich bin ohnehin schlecht im Sichentscheidenmüssen.
Eines weiß ich jedoch ganz sicher: Als letztes Rezept in 2014 lasse ich Euch ein Zimtsternstreusel Apple Crumble Rezept (mit Blaubeeren, wenn Ihr mögt) da. Wer keine Zimtsternkekse hat, der lässt sie einfach weg, schmeckt auch. Dann vielleicht einfach etwas mehr Zimt in die Streuselmasse geben. Also keine Bange.
Rezept: Winterlicher weihnachtlicher Apple Crumble mit Zimtsternstreuseln und Blaubeeren
Für die Streusel:
300g Mehl
75g brauner Zucker
75g weisser Zucker
1 Prise Zimt (je nach Gusto mehr oder weniger)
200g Butter, zimmerwarm, gewürfelt
8 Zimtsterne (Kekse), sehr fein gehackt
Für die Früchte:
7 mittelgroße Äpfel
2 EL Mehl
2 EL Zucker
1 Prise Zimt
eventuell 50g Blaubeeren (TK oder frisch in der Saison)
1.) Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform buttern.
2.) Mehl, beide Zuckersorten und Zimt mischen. Die Butter hinzufügen und alles schnell zu Streuseln verkneten. Die Zimtsternstücke dazu geben und nur noch kurz unter das Streuselglück arbeiten.
3.) Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und grob würfeln. Gemeinsam mit Mehl, Zucker und Zimt sowie eventuell Blaubeeren mischen. In die vorbereitete Auflaufform geben und die Zimtsternstreusel darüber verteilen.
4.) Den Crumble im Ofen nun 40 Minuten lang backen.Merry merry Christmas to you!
All the love in the universe,
Jeanny
P.S.: Die Portraitfotos erstelle die Fotografin Jessica Preuhs, liebsten Dank noch einmal!
P.S.2: Jedes Jahr wieder ein Foodblogger Highlight: Stevan Pauls nutriculinary Foodbloglob. Vielen Dank, dass ich auch in diesem Jahr wieder Platz darin finden durfte, Stevan. Große Ehre!