Der Wochenrückblick: Alle A380-Strecken, Hotelflatrate für Skandinavien und (zu) günstige Business Class

Während alle Redaktionsmitglieder eifrig ihre Koffer packen, um sich für unser Autorentreffen vorzubereiten, werfen wir schnell einen Blick auf die besten Deals der vorherigen Woche. Allen voran fallen die Business-Class-Tickets für 200€ auf, die Aegean für Flüge von Ungarn nach Äthiopien verkauft hat. Dazu gesellen sich ein Hotelpass für Skandinavien, Rabattcodes für Easyjet, exotische Oneworld-Mitglieder […]

Apr 5, 2025 - 17:04
 0
Der Wochenrückblick: Alle A380-Strecken, Hotelflatrate für Skandinavien und (zu) günstige Business Class
Qatar Eco Airbus A380 Aussenansicht crop

Während alle Redaktionsmitglieder eifrig ihre Koffer packen, um sich für unser Autorentreffen vorzubereiten, werfen wir schnell einen Blick auf die besten Deals der vorherigen Woche. Allen voran fallen die Business-Class-Tickets für 200€ auf, die Aegean für Flüge von Ungarn nach Äthiopien verkauft hat. Dazu gesellen sich ein Hotelpass für Skandinavien, Rabattcodes für Easyjet, exotische Oneworld-Mitglieder und eine Liste mit allen verbliebenen A380-Strecken. Unseren Treffpunkt, ein geheimes Deal-Lager im Inneren eines Vulkans, kann man mit den Superjumbos leider nicht erreichen.

Leider vorbei: Business Class nach Afrika für 200€

Am Dienstagmorgen war es mal wieder so weit: Ein Error Fare außergewöhnliches Sonderangebot fand den Weg durch die kritische Prüfung der Redaktion und auf unsere Seite. Zwar waren weder Abflughafen, Ziel oder Reiseklasse besonders attraktiv – aber wenn für 200€ interkontinentale Business-Class-Tickets verfügbar sind, kann man schon mal alle Augen zudrücken. Enttäuschenderweise scheint Aegean dieses Angebot nicht ganz beabsichtigt online gestellt zu haben, denn in der Kommentarspalte des Deals sammeln sich Berichte von Stornierungen durch die Airline.

Pazifische Neulinge für die Oneworld-Allianz

Oneworld ist die kleinste der drei großen Luftfahrt-Allianzen, aber auch jene, die derzeit am schnellsten wächst. Seit 2020 begrüßte die Allianz mit Royal Air Maroc, Alaska Airlines und Fiji Airways bereits drei neue Mitglieder. Oman Air hat seinen Beitritt bereits mehrfach angekündigt und verschoben. Durch den Neuling eröffnen sich mehr allianzinterne Anschlüsse auf die nordöstlich von Australien gelegenen Inseln – denn in Fiji Airways‘ Flugplan finden sich neben Zielen in Ozeanien auch die Oneworld-Hubs Hongkong, Tokyo, Melbourne, Sydney, Los Angeles und Dallas.

Miles&More HON Circle für €142 zu Easyjet Plus aufwerten

Easyjet Plus ist ein Angebot des britischen Billigfliegers Easyjet, sich für 289€ im Jahr Vorteile zu sichern, die sonst mit einem Vielfliegerstatus einhergehen. Dazu zählen kostenloses Kabinengepäck, freie Sitzplatzwahl und (wo möglich) Zugang zum Security-Fast-Track. Im März konnten Statusinhaber von British Airways das Abo zum halben Preis abschließen.

Bis Mitte April bietet Easyjet jetzt Miles&More Frequent Traveller, Senatoren und HONs den gleichen Deal an – insbesondere die letzte Gruppe kann es sicherlich kaum erwarten, in den Genuss von EasyJet Plus zu kommen. Auch ein ITA Volare Status genügt, um einen 50%-Rabattcode zu erhalten.

Angebotszeitraum: Bis 14. April 2025

Nicht mehr ganz so süße Erdbeeren

Wie jedes Jahr bietet Strawberry Hotels einen Hotelpass für Unterkünfte in Skandinavien an. Die 2025-Ausgabe kommt mit guten und schlechten Nachrichten: Erfreulich ist ohne Frage, dass der Pass etwas günstiger geworden ist – statt 780€ kostet der 10-Nächte-Pass nur noch 710€, wenn man ihn über die norwegische Seite bucht. Leider ist nicht nur die Zahl der teilnehmenden Hotels leicht gesunken: Auch die Zahl der Hotels, die nur den (weniger lohnenswerten) Fünf-Tage-Pass akzeptieren, ist von vier auf sechsundzwanzig gestiegen. Dennoch bleibt das Angebot interessant für (fast) alle, die im Sommer den Norden Europas erkunden wollen.

Reisezeitraum: 19. Juni bis 25. August 2025

Wo kann man 2025 noch A380 fliegen?

Der A380-800 von Airbus Industries kombiniert den menschlichen Traum von Fliegen und Erkenntnisse aus mehr als 1.000 Jahren Ingenieurskunst mit einer Portion Größenwahn und der Eleganz einer eher trägen, trächtigen Kuh. Vor 20 Jahren als Beginn einer neuen Ära der Luftfahrt gefeiert, hat sich das bei Passagieren beliebte Flugzeug nicht wirklich durchgesetzt. Nur knapp ein Dutzend Airlines haben die Superjumbos noch im Flugplan stehen. Wir haben euch aufgelistet, wer seine Vierstrahler im Jahr 2025 wohin schickt.