Es gibt einen zuverlässigen Anzeiger für Themenkonjunkturen in der westlichen Welt: ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in New York, 27 Union Square, das kein Produkt im klassischen Sinn verkauft, aber gute Umsätze verbucht und sich außerdem niemals ‘Unternehmen‘ nennen würde: Die Organisation Avaaz, 2007 gegründet mit einem Startgeld von MoveOn, einer Spendensammelplattform der US-Demokraten und dem Open Society Fond vor George Soros. Wann immer ein Thema in den vergangenen achtzehn Jahren das progressive Lager erfasste, verschickte Avaaz dazu Massenmails mit der Ankündigung, eine entsprechende Kampagne zu organisieren, und bat um Spenden. Im Jahr 2016 erklärten die Avaaz-Mitarbeiter, unter dem Motto „Defeat Trump“ eine Werbekampagne gegen den republikanischen Präsidentschaftskandidaten zu starten, die nicht unbedingt in Bezug auf das ausgegebene Ziel zum Erfolg führte, aber jedenfalls zu einem soliden Geldstrom. Über lange Zeit lautete das zentrale Avaaz-Thema
„Klimawandel“, und das in allen Varianten, von abbrennenden Regenwäldern bis zum bevorstehenden Tod der Bienen und Schmetterlinge in Europa.
Der Beitrag Der Faschismus rotiert erschien zuerst auf Tichys Einblick.