ChatGPT als Suchmaschine unter Safari nutzen – so geht’s
Apple bietet ab iOS 18.1 die Option, eine andere Suchmaschine statt Google zu nutzen. Was sich aufgrund der qualitativ hochwertigen...

Apple bietet ab iOS 18.1 die Option, eine andere Suchmaschine statt Google zu nutzen.
Was sich aufgrund der qualitativ hochwertigen Ergebnisse anbietet: ChatGPT für Suchanfragen in Safari zu nutzen.
Obwohl es keine direkte Option gibt, ChatGPT als Standardsuchmaschine festzulegen, könnt ihr mit wenigen Schritten Safari so einstellen, dass eure Suchanfragen automatisch über ChatGPT laufen.
Ihr benötigt dazu ein iPhone oder iPad mit iOS 18.1 oder neuer. Und natürlich die ChatGPT-App von OpenAI.
![]() |
ChatGPT
Gratis (iPhone, 81 MB) |
ChatGPT als Suchmaschine unter Safari nutzen – so geht’s
1. Einstellungen öffnen: Startet die Einstellungen-App auf eurem Gerät.
2. Safari-Einstellungen aufrufen: Scrollt nach unten und tippt auf “Apps”, dann auf “Safari”.
3. ChatGPT-Erweiterung aktivieren: Unter “Erweiterungen” findet ihr “ChatGPT Suche”. Aktiviert den Schalter, um die Funktion einzuschalten.
4. Privates Surfen anpassen (optional): Wenn ihr möchtet, dass ChatGPT auch im privaten Modus von Safari verwendet wird, aktiviert den entsprechenden Schalter.
5. Berechtigungen für Google anpassen: Unter “Berechtigungen” wählt “google.com” aus und stellt sicher, dass die Option auf “Erlauben” gesetzt ist.
6. Safari nutzen: Schließt die Einstellungen und öffnet Safari. Gebt eine Suchanfrage in die Adressleiste ein; die Suche wird nun automatisch über ChatGPT durchgeführt.
Durch diese Einstellungen erhaltet ihr direkte und kontextbezogene Antworten von ChatGPT, ohne euch durch eine Liste von Links klicken zu müssen.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: OpenAI