Das Apple iPad Pro ist zurück im Update-Zyklus
Apple brachte 2020 das iPad Pro 4, 2021 das iPad Pro 5 und 2022 das iPad Pro 6 auf den Markt, dann gab es jedoch eine sehr lange Pause und […]


Apple brachte 2020 das iPad Pro 4, 2021 das iPad Pro 5 und 2022 das iPad Pro 6 auf den Markt, dann gab es jedoch eine sehr lange Pause und wir bekamen erst 2024 das iPad Pro 7, welches ein großer Schritt war und ein OLED-Display hatte.
Laut Mark Gurman ist Apple jetzt wieder zurück im Update-Zyklus und scheint sich hier an den neuen M-Chips zu orientieren. Das Apple iPad Pro der 8. Generation ist für Ende 2025 mit dem Apple M5 vorgesehen und sei auch schon fortgeschritten.
Apple testet also noch die letzten Dinge, bevor die Modelle J817, J818, J820 und J821 (zwei Größen, einmal mit und einmal ohne 5G) in den Verkauf gehen. Und für 2026 wird bereits ein iPad Pro mit Apple M6 geplant, welches dann sogar mit einem 5G-Modem von Apple selbst daher kommt. Bis dahin dürfte es das Apple C3 sein.
Das iPad Pro benötigt keine neuen M-Chips
Als jemand, der das aktuelle Apple iPad Pro mit Apple M4 nutzt, bin ich aber sehr gespannt, wie Apple dieses Modell langfristig attraktiv halten möchte. Man blickt auf eine schlechte Nachfrage und das wundert mich nicht, denn die Hardware ist mehr als ausreichend, die Software hinkt dieser mittlerweile aber weit hinterher.
Ein Apple M5 oder Apple M6 werden an dieser Lage also nichts ändern, wenn das aktuelle iPad Pro den Apple M4 noch nicht einmal im Ansatz ausreizt. Apple will sehr Geld für das Pro-Modell haben und das kann man langfristig nur verlangen, wenn die Software mitspielt. Mal schauen, ob iPadOS 19 diese Lage ändern wird.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.