Consorsbank informiert Bestandskunden über Kontoumstellung

Die Consorsbank hat ein neues Kontomodell eingeführt. Wir hatten darüber bereits berichtet. Ergänzend folgt nun noch die Information, wie man mit Bestandskunden der alten Kontomodelle umgeht. Bestandskunden der Consorsbank mit […]

Mai 13, 2025 - 10:15
 0
Consorsbank informiert Bestandskunden über Kontoumstellung
Consorsbank

Die Consorsbank hat ein neues Kontomodell eingeführt. Wir hatten darüber bereits berichtet. Ergänzend folgt nun noch die Information, wie man mit Bestandskunden der alten Kontomodelle umgeht.

Bestandskunden der Consorsbank mit einem bestehenden Girokonto Unlimited können dieses zu den bisherigen Konditionen weiterführen. Für 9,00 Euro im Monat ist weiterhin die Visa Card Gold mit 14 integrierten Versicherungs- und Assistanceleistungen enthalten. Darüber hinaus besteht weiterhin die Möglichkeit, optional eine girocard ohne Aufpreis hinzuzubuchen.

Für Kunden mit einem Girokonto Essential ändert sich der Name des Kontos: Es heißt künftig „Consorsbank! Girokonto“. Eine weitere Änderung betrifft die Altersgrenze für die Gebührenfreiheit: Sie wird automatisch von bisher 28 auf (einschließlich) 30 Jahre angehoben. Das dürfte die Kunden freuen. Optional können Kunden die Kreditkarte Visa Gold Light hinzubuchen.

Das neue Consorsbank! Girokonto im Überblick:

  • kostenlose Kontoführung für alle unter 31 Jahre oder bei mehr als 700 Euro Geldeingang
  • Freie Kartenwahl: Visa Card Debit (kostenlos), Credit Card Gold Light (echte Kreditkarte, kostenlos!) oder Visa Card Gold (9€ im Monat)
  • Auf Wunsch kostenlos dazu: girocard
  • mit Credit Card Gold Light/Visa Card Gold: Weltweit gebührenfrei bezahlen & Geld abheben
  • inkl. Überschuss-Sparen und kontaktlosem Bezahlen

Zum Consorsbank Girokonto →

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.


Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.