CATL will über Zweitnotierung mehr als 3,5 Mrd. Euro einnehmen

Batterieriese CATL plant einen milliardenschweren Börsengang in China. Die Einnahmen daraus sollen nach Europa fließen: in eine Batteriefabrik in Ungarn. Der Beitrag CATL will über Zweitnotierung mehr als 3,5 Mrd. Euro einnehmen erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Mai 12, 2025 - 13:01
 0
CATL will über Zweitnotierung mehr als 3,5 Mrd. Euro einnehmen

Der chinesische Weltmarktführer für E-Auto-Batterien CATL (Contemporary Amperex Technology), der bereits an der Börse in Shenzen notiert ist, plant eine Zweitnotierung an der Börse in Hongkong – und will auf diesem Weg an mehr als 3,5 Euro (31,01 Milliarden Hong-Kong-Dollar) an frischem Kapital kommen, wie Reuters auf Basis des heute veröffentlichten Börsenprospekts berichtet. Den offiziellen Antrag für den Börsengang in Hong Kong hatte CATL bereits im Februar eingereicht. Als erster Handelstag ist der 20. Mai anvisiert.

Der Batterieriese aus China will laut den Einreichungen bei der Börse knapp 118 Millionen Aktien zu einem maximalen Angebotspreis von jeweils 263 Hong Kong Dollar anbieten. Der Umfang der Zweitnotierung könnte demnach sogar auf umgerechnet knapp 4,8 Milliarden Euro steigen, wenn eine Option zur Anpassung der Angebotsgröße, eine sogenannte Greenshoe-Option für knapp 18 Millionen weitere Aktien, ausgeübt wird.

Mehr als 20 strategische Investoren, darunter das chinesische Erdöl- und Erdgasunternehmen Sinopec und die Kuwait Investment Authority, hätten sich für den Kauf von CATL-Aktien im Wert von etwa 2,4 Milliarden Euro angemeldet, wie der Prospekt zeige. Für Kleinanleger seien 8,8 Millionen Aktien reserviert.

CATL zufolge sollen 90 Prozent der Einnahmen, etwa 3,2 Milliarden Euro, in den Bau der geplanten Fabrik für Batteriezellen in Ungarn fließen. Diese ist Teil des Plans zur lokalen Herstellung von Batterien für E-Autos in Europa, um Autohersteller wie BMW, Volkswagen und den Stellantis-Konzern zu beliefern. Der Produktionsbeginn dort ist für die erste Bauphase noch für dieses Jahr geplant, das Werk soll nach und nach weiter ausgebaut werden und insgesamt mehr als 7 Milliarden Euro kosten. CATL plant bereits weitere Batteriefabriken in Europa, unter anderem in Spanien.

Quelle: Reuters – China’s CATL to raise at least $4 billion in Hong Kong listing / Finanzen.net – CATL-Aktie in Vorbereitung: CATL steuert auf bislang größten Börsengang in Hongkong in 2025 zu

Der Beitrag CATL will über Zweitnotierung mehr als 3,5 Mrd. Euro einnehmen erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.