Bosch-Kundendienst: So erreicht ihr den Support für Haushaltsgeräte und Reparaturen
Der Kundenservice von Bosch hilft euch bei Fragen und Problemen rund um die hauseigenen Elektrogeräte. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Support erreicht.Schnelle Hilfe für Reparaturen, Wartung und mehr bei BoschIhr habt ein Problem mit eurem Haushaltsgerät von Bosch, benötigt Hilfe bei der Fehlerbehebung oder möchtet einfach nur eine Frage klären? Der Bosch-Kundenservice bietet euch umfassende Unterstützung – egal ob es um Reparaturen, Fehlermeldungen oder allgemeine Nutzungshinweise für Waschmaschinen oder andere Haushaltsgeräte geht.Der Elektrogerätehersteller Bosch bietet euch verschiedene Kontaktmöglichkeiten an. Je nach Art eures Anliegens könnt ihr zwischen einer telefonischen Beratung, einem Online-Kontaktformular oder der Nutzung von FAQs auf der Website wählen.Wie lautet die Telefonnummer für den Kundendienst von Bosch?Bei besonders dringenden Anliegen solltet ihr den telefonischen Kontakt mit dem Kundensupport nutzen. Die Experten und Expertinnen am anderen Ende der Leitung helfen euch bei Fragen zu Fehlermeldungen, technischen Problemen oder allgemeinen Informationen zu euren Geräten. Wählt dafür diese Telefonnummern:Bosch-Kundendienst – Telefonnummer für Großgeräte: Die Telefonnummer lautet 089 / 69 339 339. Der Service ist erreichbar von Montag bis Freitag von 07:00 bis 22:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 08:00 bis 18:00 Uhr. Bosch-Kundendienst – Telefonnummer für Kleingeräte: Die Telefonnummer lautet 0911 / 70 440 040. Der Service ist ebenfalls von Montag bis Freitag von 07:00 bis 22:00 Uhr erreichbar, Samstag und Sonntag von 08:00 bis 18:00 Uhr.LinkBosch-Kundendienst in der Nähe finden: So funktioniert der ReparaturserviceFür große Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Geschirrspüler kommt im Rahmen des Bosch-Kundendienstes ein Techniker zu euch nach Hause. Kleingeräte wie Toaster, Wasserkocher und Mixer müsst ihr nach der offiziellen Beauftragung einer Reparatur an die zentrale Bosch-Werkstätte schicken. Die Adresse lautet:Zentralwerkstatt für kleine Hausgeräte, Trautskirchener Str. 6 - 8, 90431 NürnbergIhr braucht eine neue Waschmaschine? Im Video zeigen wir euch die Waschmaschinen-Empfehlungen der Stiftung Warentest.LinkWaschmaschinen-Empfehlungen der Stiftung WarentestSo kontaktiert ihr den Bosch-Support onlineWenn ihr euer Anliegen lieber schriftlich schildern möchtet, nutzt ihr am besten das Kontaktformular auf der offiziellen Website der Firma Bosch. Scrollt auf der Startseite ganz nach unten und wählt in der Kategorie „Service“ den Unterpunkt „Kontakt und Hilfe“ aus. Im Anschluss habt ihr auf der Seite die Möglichkeit, die passende Gerätekategorie und dort das entsprechende Kontaktformular auszuwählen.Auf diese Weise wird eure Anfrage gleich bei der Erstellung richtig zugeordnet. In den jeweiligen Untermenüs sind die Kontaktformulare mehrfach verlinkt und ihr habt außerdem die Option, direkt einen Kundendienst-Termin zu vereinbaren. Haltet für die Terminvereinbarung unbedingt die Modellnummer (E-Nummer) eures Bosch-Haushaltsgerätes bereit. Ihr findet sie auf dem Typenschild. So stellt ihr sicher, dass der Bosch-Kundendienst in eurer Nähe die richtigen Ersatzteile mitbringt.Bei diesen Geräten im Haushalt solltet ihr vorsichtig sein.LinkHilfe zur Selbsthilfe im FAQ-BereichDer Kontakt zum Bosch-Kundendienst ist nicht immer erforderlich, denn viele allgemeine technische Fragen könnt ihr unkompliziert im umfangreichen FAQ-Bereich der Bosch-Website klären. Wählt dazu wieder das Menü „Kontakt und Hilfe“ sowie die passende Gerätekategorie aus. Dort findet ihr Antworten auf häufige Probleme. Dazu gehören:Fehlermeldungen und deren Bedeutung Bedienung, Pflege und Wartung der Bosch-Haushaltsgeräte Tipps zur FehlerbehebungBosch auf Social MediaNatürlich ist Bosch auch auf den gängigen Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram aktiv. Diese Kanäle eignen sich jedoch eher für allgemeines Feedback an das Unternehmen und nicht für spezifische Fragen zu Problemen mit Bosch-Elektrogeräten.Link

Der Kundenservice von Bosch hilft euch bei Fragen und Problemen rund um die hauseigenen Elektrogeräte. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Support erreicht.
Schnelle Hilfe für Reparaturen, Wartung und mehr bei Bosch
Ihr habt ein Problem mit eurem Haushaltsgerät von Bosch, benötigt Hilfe bei der Fehlerbehebung oder möchtet einfach nur eine Frage klären? Der Bosch-Kundenservice bietet euch umfassende Unterstützung – egal ob es um Reparaturen, Fehlermeldungen oder allgemeine Nutzungshinweise für Waschmaschinen oder andere Haushaltsgeräte geht.
Der Elektrogerätehersteller Bosch bietet euch verschiedene Kontaktmöglichkeiten an. Je nach Art eures Anliegens könnt ihr zwischen einer telefonischen Beratung, einem Online-Kontaktformular oder der Nutzung von FAQs auf der Website wählen.
Wie lautet die Telefonnummer für den Kundendienst von Bosch?
Bei besonders dringenden Anliegen solltet ihr den telefonischen Kontakt mit dem Kundensupport nutzen. Die Experten und Expertinnen am anderen Ende der Leitung helfen euch bei Fragen zu Fehlermeldungen, technischen Problemen oder allgemeinen Informationen zu euren Geräten. Wählt dafür diese Telefonnummern:Bosch-Kundendienst – Telefonnummer für Großgeräte: Die Telefonnummer lautet 089 / 69 339 339. Der Service ist erreichbar von Montag bis Freitag von 07:00 bis 22:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 08:00 bis 18:00 Uhr. Bosch-Kundendienst – Telefonnummer für Kleingeräte: Die Telefonnummer lautet 0911 / 70 440 040. Der Service ist ebenfalls von Montag bis Freitag von 07:00 bis 22:00 Uhr erreichbar, Samstag und Sonntag von 08:00 bis 18:00 Uhr.Link
Bosch-Kundendienst in der Nähe finden: So funktioniert der Reparaturservice
Für große Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Geschirrspüler kommt im Rahmen des Bosch-Kundendienstes ein Techniker zu euch nach Hause. Kleingeräte wie Toaster, Wasserkocher und Mixer müsst ihr nach der offiziellen Beauftragung einer Reparatur an die zentrale Bosch-Werkstätte schicken. Die Adresse lautet:
Zentralwerkstatt für kleine Hausgeräte, Trautskirchener Str. 6 - 8, 90431 Nürnberg
Ihr braucht eine neue Waschmaschine? Im Video zeigen wir euch die Waschmaschinen-Empfehlungen der Stiftung Warentest.LinkWaschmaschinen-Empfehlungen der Stiftung Warentest
So kontaktiert ihr den Bosch-Support online
Wenn ihr euer Anliegen lieber schriftlich schildern möchtet, nutzt ihr am besten das Kontaktformular auf der offiziellen Website der Firma Bosch. Scrollt auf der Startseite ganz nach unten und wählt in der Kategorie „Service“ den Unterpunkt „Kontakt und Hilfe“ aus. Im Anschluss habt ihr auf der Seite die Möglichkeit, die passende Gerätekategorie und dort das entsprechende Kontaktformular auszuwählen.
Auf diese Weise wird eure Anfrage gleich bei der Erstellung richtig zugeordnet. In den jeweiligen Untermenüs sind die Kontaktformulare mehrfach verlinkt und ihr habt außerdem die Option, direkt einen Kundendienst-Termin zu vereinbaren.
Haltet für die Terminvereinbarung unbedingt die Modellnummer (E-Nummer) eures Bosch-Haushaltsgerätes bereit. Ihr findet sie auf dem Typenschild. So stellt ihr sicher, dass der Bosch-Kundendienst in eurer Nähe die richtigen Ersatzteile mitbringt.
Bei diesen Geräten im Haushalt solltet ihr vorsichtig sein.Link
Hilfe zur Selbsthilfe im FAQ-Bereich
Der Kontakt zum Bosch-Kundendienst ist nicht immer erforderlich, denn viele allgemeine technische Fragen könnt ihr unkompliziert im umfangreichen FAQ-Bereich der Bosch-Website klären. Wählt dazu wieder das Menü „Kontakt und Hilfe“ sowie die passende Gerätekategorie aus. Dort findet ihr Antworten auf häufige Probleme. Dazu gehören:Fehlermeldungen und deren Bedeutung Bedienung, Pflege und Wartung der Bosch-Haushaltsgeräte Tipps zur Fehlerbehebung
Bosch auf Social Media
Natürlich ist Bosch auch auf den gängigen Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram aktiv. Diese Kanäle eignen sich jedoch eher für allgemeines Feedback an das Unternehmen und nicht für spezifische Fragen zu Problemen mit Bosch-Elektrogeräten.Link