Bärlauch-Rezepte: Köstlich kochen mit wildem Knoblauch
Die Bärlauchsaison ist kurz, umso gefragter sind Bärlauch-Rezepte. Entdecke Klassiker wie Bärlauchpesto und Bärlauchbutter und weitere herzhafte Gerichte.

Die Bärlauchsaison ist kurz, umso gefragter sind Bärlauch-Rezepte. Entdecke Klassiker wie Bärlauchpesto und Bärlauchbutter und weitere herzhafte Gerichte.
Bärlauch-Rezepte und Tipps für den Frühlingsgenuss
Der Bärlauch-Trend ist ungebrochen. Jedes Jahr zwischen März und Mai freuen wir uns auf köstliche Gerichte mit dem wilden Knoblauch aus dem Wald. Am besten entfaltet sich das unverwechselbare Knoblaucharoma der Bärlauchblätter, wenn sie kalt verarbeitet werden. Deshalb sind Bärlauchpesto, Bärlauchbutter und Bärlauchöl so beliebt. Denn damit lässt sich Bärlauch ganz einfach konservieren und auch außerhalb der Bärlauchsaison können Nudeln und Risotto, gegrilltes Fleisch und Fisch verfeinert werden. Hier kommen Tipps und Ideen für raffinierte Hauptspeisen und würzige Beilagen mit Bärlauch, die sich ganz einfach nachkochen lassen. Wie wäre es zum Beispiel mit unserem Rezept für Bunte Quinoa-Pfanne mit Bärlauch oder Pappardelle mit Grillgemüse und Bärlauch-Velouté?
Die Zubereitung von Bärlauchpesto ist identisch mit der des klassischen Pesto alla Genovese, das mit Basilikum, Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl zubereitet wird. Preiswerter, aber nicht minder köstlich, wird das Bärlauchpesto mit gemahlenen Mandeln – ein Traum zu einem Teller Spaghetti. Für das Pesto kannst du die Blätter und die Stiele vom Bärlauch verwenden. Verrühre etwas Pesto mit Frischkäse und einem Spritzer Zitronensaft und im Nu ist ein frühlingshafter Aufstrich fertig, mit dem du zum Beispiel beim Osterbrunch für Begeisterung sorgst. Mengenangaben kannst du dem Rezept Kopfsalatsuppe mit Bärlauch-Frischkäse entnehmen.
Im Frühling läuft selbstgemachte Bärlauchbutter der normalen Kräuterbutter den Rang ab. Gerade einmal vier Zutaten (inclusive Salz und Pfeffer zum Abschmecken) und ein paar Minuten Zeit, mehr braucht es nicht, um dieses Rezept zuzubereiten. Bärlauchbutter lässt sich übrigens super einfrieren (beispielsweise zu Röschen gespritzt, vorgefroren auf einem Tablett und dann in einen Gefrierbeutel umgefüllt) und in einzelnen Portionen entnehmen. Wer auf tierisches Fett verzichten möchte, kann sie statt mit Butter mit veganer Margarine zubereiten. Sie schmeckt auch zu unserem liebsten Frühlingsgemüse, dem Spargel – mit neuen Kartoffeln und Schinken serviert. So harmoniert die Soße aus dem Rezept Gedämpfte Kartoffeln mit Bärlauch-Hollandaise hervorragend mit dem zarten Stangengemüse.
Eine cremige Bärlauchsuppe eignet sich hervorragend als Vorspeise für ein festliches Frühlingsmenü, zum Beispiel zur Konfirmation oder Kommunion. Mit gerösteten Mandelblättchen, einem Klecks Crème fraîche und Bärlauchpesto serviert, sieht die Suppe edel aus.
Beliebte Beilagen im Frühling sind Bärlauchgnocchi und Bärlauchspätzle. Bei den Rezepten für Gnocchi und Spätzle werden die Blätter des Bärlauchs fein gehackt oder püriert und unter den Teig gerührt. Für ein aromatisches Bärlauchrisotto das zerkleinerte Wildkraut erst kurz vorm Servieren unter den Reis rühren. So bleiben die grüne Farbe und der Geschmack von Bärlauch erhalten.
Wer eine schattige Stelle kennt, wo Bärlauch wächst, darf das Wildgemüse in haushaltsüblichen Mengen sammeln und braucht ihn nicht auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt zu kaufen. Worauf du beim Bärlauchpflücken achten solltest und wie sich die Blätter von Bärlauch von giftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen unterscheiden, erklären wir in unserem Video.
Wenn du Bärlauch nicht sofort verarbeiten möchtest oder kannst, weil Zutaten fehlen, kannst du ihn auch einfrieren. Lies hier unsere besten Tipps zum Bärlauch einfrieren. Komplett unabhängig von der Bärlauchsaison bist du mit schonend getrocknetem Bärlauch. Damit lassen sich zum Beispiel cremige Gemüsesuppen oder Salatsoßen würzen.