Apple Watch Ultra 3 soll unabhängiger vom iPhone werden

Ein neuer Leak verrät weitere spannende Details zur kommenden Apple Watch Ultra 3. Die Apple Watch Ultra 3, die für...

Apr 24, 2025 - 09:11
 0
Apple Watch Ultra 3 soll unabhängiger vom iPhone werden

Ein neuer Leak verrät weitere spannende Details zur kommenden Apple Watch Ultra 3.

Die Apple Watch Ultra 3, die für Herbst 2025 erwartet wird, setzt wohl neue Maßstäbe bei der Unabhängigkeit vom iPhone. Im Mittelpunkt stehen zwei große Neuerungen: 5G-Konnektivität und erstmals Satellitenkommunikation direkt über die Uhr.

Damit lassen sich Nachrichten und Notrufe auch ohne Mobilfunknetz verschicken – ein echter Vorteil für Outdoor-Fans, aber auch für alle, die im Alltag öfter mal das iPhone zu Hause lassen wollen.

Schneller und zuverlässiger

Das neue 5G-Modul sorgt zudem für deutlich schnellere und zuverlässigere Datenverbindungen, was Messaging, Navigation und Siri-Anfragen spürbar verbessert.

Gerade bisher war die Nutzung ohne iPhone oft durch langsame Verbindungen eingeschränkt – das dürfte sich nun ändern.

Im Juni auf der WWDC sehen wir klarer

Neben der verbesserten Konnektivität bringt die Ultra 3 auch neue Gesundheitsfunktionen: Erstmals soll die Uhr in der Lage sein, Bluthochdruck zu erkennen und Nutzer frühzeitig zu warnen.

Das robuste Titangehäuse bleibt erhalten, ebenso die schwarze Variante, und das Display könnte laut Gerüchten noch größer werden – bis zu 2,12 Zoll.

Ob Apple bereits auf MicroLED-Technik setzt, ist noch offen, aber eine hellere und dünnere Anzeige gilt als wahrscheinlich.

visionOS Inspiration für watchOS

Mit watchOS 12 hält zudem eine neue Designlinie Einzug, inspiriert von visionOS: Rundere App-Symbole, flüssigere Animationen und eine modernisierte Oberfläche sorgen für ein frischeres Nutzererlebnis.

KI-gestützte Funktionen wie smarte Benachrichtigungen oder ein intelligenter Emoji-Generator werden nach aktuellem Stand zwar eingeführt, laufen aber meist über das gekoppelte iPhone, da die Uhr selbst dafür nicht genug Rechenleistung bietet.

Die WWDC im Juni 2025 wird weitere Details zu diesen Features bringen.

Insgesamt positioniert sich die Apple Watch Ultra 3 im Herbst dann als vielseitiger Begleiter, der dank neuer Technologien noch unabhängiger vom iPhone wird und sowohl Outdoor-Abenteurer als auch Alltagsnutzer anspricht.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Apple, via 9to5Mac