Apple vorbörslich auf Talfahrt – „schlimmer als der Worst Case“
Apple lässt einen Großteil der Geräte in China und anderen asiatischen Ländern produzieren. Entsprechend empfindlich reagiert die Aktie des Tech-Riesen am Donnerstag auf die am Vorabend von US-Präsident Donald Trump verkündeten Importzölle. Im vorbörslichen US-Handel bricht der Kurs um rund sieben Prozent ein.


Apple lässt einen Großteil der Geräte in China und anderen asiatischen Ländern produzieren. Entsprechend empfindlich reagiert die Aktie des Tech-Riesen am Donnerstag auf die am Vorabend von US-Präsident Donald Trump verkündeten Importzölle. Im vorbörslichen US-Handel bricht der Kurs um rund sieben Prozent ein.