Luxusautos: Wenn Superreiche sich treffen: Hypercar-Rallye in der Toskana
Bei der „FuoriConcorso 350+“ wurde die Toskana zum Paradies für Auto-Fans. Eine Bedingung für die reichen Teilnehmer: eine Höchstgeschwindigkeit von mindestens 350 km/h

Bei der „FuoriConcorso 350+“ wurde die Toskana zum Paradies für Auto-Fans. Eine Bedingung für die reichen Teilnehmer: eine Höchstgeschwindigkeit von mindestens 350 km/h
Wie kostbarste Stücke aus einer Schmuckschatulle wurden die Autos vor dem Luxus-Anwesen Precise Tale Poggio alla Sala in der Nähe von Montepulciano ganz behutsam aus ihren Transportern gerollt – wahr gewordene Träume für jeden Auto-Enthusiasten und -Sammler. So zum Beispiel ein silberfarbener Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse von 2015, der es auf beeindruckende 408,84 km/h bringt. Er war einer der vielen mobilen Ausnahmeerscheinungen, die während der „FuoriConcorso 350+“ die malerische Landschaft der Toskana noch atemberaubender machten.
Autos der Superlative – aber kein Ort, um sie auszufahren
Hier in den grünen Hügeln um Montepulciano, zwischen Weinbergen und verträumten Ortschaften, fand an zwei Tagen eine Rallye mit Hypercars statt – Fahrzeuge mit dem absoluten Maximum an Technik, Leistung und Exklusivität. Teilnahmevoraussetzung: Jeder Wagen musste eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h oder mehr haben. Zwar wurde die auf den kurvigen Landstraßen nicht ausgeschöpft, aber allein schon der Anblick und der Sound der Kraftpakete ließ die Herzen höherschlagen.
Wo auch immer die Kolonne auftauchte, strömten Schaulustige heran, um die Kraftpakete aus nächster Nähe zu bestaunen. Immerhin bekommt man solche Autos selten zu sehen und erst recht nicht in dieser Vielzahl, wie zum Beispiel den blauen, ikonischen, Ferrari Testarossa Koenig Evolutions – eine getunte Version mit 1000 PS von 1987, gefolgt von einem Porsche 918 Spider von 2016 und einem neuen grünen Pagani Utopia.
Ebenfalls dabei: ein Bugatti Chiron Super Sport von 2021, der mit seinen 440 km/h ebenfalls zu den schnellsten, straßenzugelassenen Fahrzeugen der Welt gehört. Am Steuer strahlte Bruno Spengler, frisch ernannter Testfahrer bei dem französischen Luxuswagenhersteller.
Ausfahrt mit Millionenmodellen
Guglielmo Miani, der Organisator dieser exklusiven Rallye, kam mit seinem majestätischen, schwarzen Koenigsegg CCX. „Ich habe sie lange nicht gefahren“, sagt er. Das Auto ist weiblich? „Si“, antwortete der Mailänder, lächelte und öffnete die breite Flügeltür seines Wagens. Neben der jährlichen „FuoriConcorso“, dem bekannten Auto-Event am Comer See, die immer zeitgleich mit dem „Concorso d'Eleganza Villa d'Este“ stattfindet, organisiert er auch solche kleinen, exklusiven Events.
Dieses Mal entschied er sich für die Gegend um Montepulciano – und für eine Route, die nicht nur Geschwindigkeitsrausch versprach, sondern auch den Charme der Toskana in den Mittelpunkt rückte. Sie führte über kurvenreiche Panoramastraßen zu bekannten Weingütern und den besten Restaurants der Gegend. Dass es zwischendurch regnete und die teuren Fahrzeuge voller Matsch waren, störte niemanden. „Mit Hypercars kann man auch bei solchen Abenteuern mitmachen“, sagte einer der teilnehmenden Autobesitzer, „Diese Fahrzeuge sind schließlich da, um Spaß zu haben ...“
Dieser Artikel ist eine Übernahme des Stern, der wie Capital zu RTL Deutschland gehört. Auf Capital.de wird er zehn Tage hier aufrufbar sein. Danach finden Sie ihn auf www.stern.de.