Apple CarPlay Ultra: Diese Autohersteller sind dabei
Apple kündigte vor etwa drei Jahren eine neue Version von CarPlay an, die ab sofort verfügbar ist, wenn auch mit starken Einschränkungen. Und damit sind nicht iOS 18.5 und ein […]


Apple kündigte vor etwa drei Jahren eine neue Version von CarPlay an, die ab sofort verfügbar ist, wenn auch mit starken Einschränkungen. Und damit sind nicht iOS 18.5 und ein iPhone 12 oder höher gemeint, man benötigt einen Aston Martin.
Diese neue Version von CarPlay übernimmt mehr Elemente im Auto und nennt sich Apple CarPlay Ultra. Sie ersetzt CarPlay nicht, so Apple, sie ergänzt das bekannte Angebot. Doch welche Autohersteller sind dabei? Diese Marken sind sehr sicher:
- Aston Martin
- Porsche
- Hyundai
- Kia
- Genesis
Aston Martin macht bekanntlich den Anfang, Porsche war bei der zweiten Preview dabei und die Hyundai Motor Group wurde erst gestern neu hinzugefügt. Doch es gibt noch eine Liste, die Apple damals auf der WWDC nannte und so aussieht:
- Acura
- Audi
- Ford
- Honda
- Infiniti
- Jaguar
- Land Rover
- Lincoln
- Mercedes-Benz
- Nissan
- Polestar
- Renault
- Volvo
Diese Marken haben sich bisher nur sehr zurückhaltend geäußert, viele davon gar nicht. Polestar betonte mal, dass man noch mit dabei sei, aber die neuen Modelle (der 3er und 4er) haben es (bisher) nicht. Vielleicht kommt da aber noch etwas.
Bei Porsche wird es aber, wie man hört, noch dauern. Der neue Macan hat es noch nicht und das neue Infotainmentsystem für 2025 wurde auch ohne CarPlay Ultra bei Porsche angekündigt. Es ist also noch unklar, wann die Version hier startet.
Bei Mercedes würde ich mittlerweile ein dickes Fragezeichen machen, denn letztes Jahr hat Ola Källenius betont, dass man langsam keine Lust mehr hat, dass die US-Konzerne die Displays in Autos übernehmen und das neue CarPlay keine Option sei.
Man setzt zwar (teilweise) auf Android Automotive von Google, aber so langsam scheint eine Grenze erreicht zu sein. Das hört man auch von anderen Marken und daher wäre ich bei der Liste von 2022 vorsichtig, sie muss nicht mehr stimmen.
Apple CarPlay Ultra: Es geht erst los
Wichtig ist auch, dass CarPlay Ultra aktuell nur in den USA und Kanada verfügbar ist, ein Aston Martin bringt euch hier aktuell also auch nichts. Die deutsche Seite zeigt auch noch kein CarPlay Ultra, das war also alles nur von US-Seite gesteuert.
Heißt? Abwarten. 2025 wird sich da wohl nicht viel tun. Aber Apple CarPlay Ultra ist endlich gestartet und das bedeutet, dass Apple einen Plan hat. Und am Ende kann es immer sein, dass andere Marken nachziehen, wenn die Kunden das wünschen.
Ich würde Apple CarPlay Ultra gerne nutzen, denn ich nutze schon jetzt meistens die normale Version von CarPlay und das sieht gut aus. Ich glaube aber nicht, dass wir das so schnell in den günstigen Modellen von VW, Skoda, Opel und Co. sehen.
Die exklusive Preview von Top Gear macht aber Lust auf mehr und da sind auch ein paar Dinge dabei, die Apple durchaus auch beim normalen CarPlay nachreichen könnte. Mal schauen, ob wir da auf der WWDC 2025 eine neue Version sehen.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.