Anker 2-fach-HDMI-Switch im Test
Der 2-fach-HDMI-Switch von Anker ist ein preisgünstiger und kompakter Umschalter für zwei HDMI-Geräte an einem Monitor oder Fernseher. Im Test zeigt er sich zuverlässig und unauffällig.
Der 2-fach-HDMI-Switch von Anker ist ein preisgünstiger und kompakter Umschalter für zwei HDMI-Geräte an einem Monitor oder Fernseher. Im Test zeigt er sich zuverlässig und unauffällig.
Der Anker 2-fach-HDMI-Switch ist mit einem Preis von rund 16 Euro einer der günstigeren Vertreter seiner Art. Dennoch muss man auf nichts verzichten: Zwei HDMI-Geräte können an einen Monitor, Fernseher oder Beamer angeschlossen und per Knopfdruck umgeschaltet werden. Das Gehäuse ist zwar nur aus Kunststoff, wirkt aber schick und ist sehr kompakt. Wir haben den kleinen HDMI-Switch auf die Probe gestellt.
Verarbeitung & Design
Das komplett in Schwarz gehaltene Kunststoffgehäuse des Anker-Switches ist schlicht, aber schick. Mit nur 29 Gramm Gewicht und Abmessungen von 5,5 x 5,5 x 1,2 cm ist es sehr kompakt und unauffällig. Der Druckknopf auf der Oberseite zur Umschaltung sitzt fest und hat einen knackigen Druckpunkt. Die HDMI-Buchsen an der Seite machen einen soliden Eindruck. Insgesamt wirkt der Switch gut verarbeitet, auch wenn man am Kunststoff spart.
Ausstattung & Anschlüsse
An der Vorderseite des Anker 2-fach-HDMI-Switches befinden sich die beiden HDMI-Eingänge zum Anschluss der Zuspieler. Auf der Rückseite ist der HDMI-Ausgang, der mit dem Bildschirm verbunden wird. Eine LED an der Front zeigt an, welcher Eingang gerade aktiv ist. Praktisch: Der Switch funktioniert bidirektional. Man kann also auch zwei Monitore an ein HDMI-Gerät anschließen und zwischen ihnen umschalten.
Unterstützt werden Auflösungen bis 4K bei 60 Hz inklusive HDR. Auch mit HDCP 2.2 gibt es keine Probleme, kopiergeschützte Inhalte lassen sich abspielen. Eine Fernbedienung oder automatische Umschaltung gibt es nicht, hier beschränkt man sich aufs Wesentliche.
Praxistest
Im Praxistest macht der Anker-Switch genau das, was er soll: zuverlässig zwischen den angeschlossenen HDMI-Geräten umschalten. Wir haben ihn mit einer Nintendo Switch, einem Fire TV Stick 4K Max und einem Laptop getestet – die Umschaltung klappte jedes Mal ohne Verzögerung oder Bildaussetzer. Auch 4K-HDR-Inhalte stellten kein Problem dar. Der Switch bleibt dabei angenehm kühl.
Die bidirektionale Funktion haben wir ebenfalls ausprobiert. Auch hier lief alles reibungslos. Insgesamt macht der Anker 2-fach-HDMI-Switch im Praxiseinsatz eine gute Figur – genau das, was man sich von so einem Gerät erhofft.
Preis
Mit einem Preis von rund 16 Euro ist der Anker 2-fach-HDMI-Switch erfreulich günstig. Dafür bekommt man einen zuverlässigen, kompakten Umschalter, der die wichtigsten Funktionen abdeckt. Lediglich auf Extras wie eine Fernbedienung oder automatische Umschaltung muss man verzichten. Unter dem Strich stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis aber.
Fazit
Der Anker 2-fach-HDMI-Switch ist ein solider und zuverlässiger Umschalter für den alltäglichen Gebrauch. Er punktet mit kompakten Abmessungen, guter Verarbeitung und Support für 4K und HDR. Auch die bidirektionale Nutzung ist praktisch. Verzichten muss man auf Extras, dafür stimmt aber der günstige Preis. Insgesamt eine klare Kaufempfehlung für alle, die unkompliziert zwei HDMI-Geräte an einem Bildschirm nutzen möchten.
Der 2-fach-HDMI-Switch von Anker ist ideal für alle, die zwei HDMI-Geräte an einem Bildschirm nutzen möchten, ohne ständig Kabel umstecken zu müssen. Egal, ob Spielekonsole, Streaming-Stick, Laptop oder PC – alles lässt sich bequem per Knopfdruck umschalten. Mit Support für 4K, HDR und HDCP ist man auch für höhere Ansprüche gewappnet. Der günstige Preis von 16 Euro macht den Switch zu einem attraktiven Angebot.
- zuverlässige Umschaltung
- kompaktes Format
- unterstützt 4K und HDR
- bidirektionale Nutzung möglich
- günstiger Preis
- Kunststoffgehäuse
- keine Fernbedienung
- keine automatische Umschaltung
- Status-LED sehr hell
- kein HDMI-Kabel im Lieferumfang