American Express Akzeptanz in Deutschland: Wo kann mit Amex bezahlen?

Wer eine American Express (Amex) Karte in Deutschland besitzt, stellt sich oft die Frage: Wo kann ich damit bezahlen – und wo nicht? Denn während Visa und Mastercard inzwischen fast überall akzeptiert werden, gibt es bei Amex noch immer Lücken in der Akzeptanz. In den letzten Jahren hat sich jedoch viel getan: Immer mehr Händler […] Der Beitrag American Express Akzeptanz in Deutschland: Wo kann mit Amex bezahlen? erschien zuerst auf ftd.de.

Mär 2, 2025 - 14:53
 0
American Express Akzeptanz in Deutschland: Wo kann mit Amex bezahlen?
Bild zeigt American Express Kreditkarte / Unsplash @CardMapr.nl / American Express Akzeptanz

Wer akzeptiert Amex-Karten? (Bild: CardMapr.nl, Unsplash)

Wer eine American Express (Amex) Karte in Deutschland besitzt, stellt sich oft die Frage: Wo kann ich damit bezahlen – und wo nicht? Denn während Visa und Mastercard inzwischen fast überall akzeptiert werden, gibt es bei Amex noch immer Lücken in der Akzeptanz.

In den letzten Jahren hat sich jedoch viel getan: Immer mehr Händler und Online-Shops nehmen American Express an, und gerade im Bereich Lebensmittel, Einzelhandel und Reisen ist die Akzeptanz mittlerweile hoch.

Trotzdem gibt es nach wie vor Geschäfte – vor allem kleinere Händler – die Amex aus Kostengründen meiden.

Wie hoch ist die Akzeptanz von American Express in Deutschland?

Die generelle Akzeptanzquote für Amex liegt aktuell bei 72 % aller Händler, die überhaupt Kreditkarten akzeptieren.

Das ist ein deutlicher Anstieg von 18 % seit 2020.

Im Online-Handel ist die Akzeptanz mit 85 % noch höher – viele große Shops haben Amex inzwischen integriert. Besonders dort, wo hohe Warenkörbe üblich sind (z. B. Elektronik, Mode, Möbel), kann die Gebühr von Amex eher ausgeglichen werden.

In Großstädten (Berlin, München, Hamburg) liegt die Akzeptanzrate bei 78 %, in ländlichen Regionen nur bei 63 %. Das liegt vor allem daran, dass kleinere Händler sich die höheren Gebühren oft nicht leisten wollen.

American Express Akzeptanz in Deutschland 2025 
Allgemeine Akzeptanz 72 % aller Händler mit Kreditkartenakzeptanz nehmen Amex an (seit 2020 +18 %)
Online-Akzeptanz 85 % der Online-Händler akzeptieren Amex, oft über PayPal oder Amazon Pay
Regionale Akzeptanz 78 % in Großstädten (Berlin, München, Hamburg) vs. 63 % in ländlichen Regionen
Supermärkte & Discounter Akzeptiert: Aldi, Lidl, Rewe, Edeka, Kaufland, Penny, Netto (Filialabhängige Ausnahmen)
Einzelhandel & Mode Akzeptiert: MediaMarkt, Saturn, H&M, Zara, Breuninger, Hornbach, Obi
Tankstellen Akzeptiert: Aral, Shell, TotalEnergies, Esso, Avia
Restaurants & Gastronomie Akzeptiert: Starbucks, Vapiano, L’Osteria, McDonald’s (75 % Akzeptanz in großen Ketten)
Hotels & Reisen Akzeptiert: Hilton, Marriott, Accor, Sixt, Europcar, Lufthansa, Eurowings
Händlergebühren 1,5–3,0 % pro Transaktion (abhängig von Händlergröße & Branche)
Gebühren für KMU Reduzierte 1,5 % Gebühren für Händler mit <250.000 € Jahresumsatz
EU-Verordnung (2024) Händler dürfen bis zu 2 % Gebührenaufschlag für Amex-Zahlungen verlangen (nur 15 % nutzen diese Möglichkeit)
Mobile Payment Unterstützt: Apple Pay, Google Pay, PayPal-Integration für indirekte Akzeptanz
Technische Lösungen iZettle, SumUp: Automatische Akzeptanz ohne separaten Amex-Vertrag (2,75 % Gebühr)
Internationale Akzeptanz USA: 99 %, UK: 92 %, Frankreich: 78 %, Schweiz: 68 %, Deutschland: 72 % (Platz 8 in der EU)
Herausforderungen Nur 28 % der Kleinsthändler akzeptieren Amex, technische Probleme bei 12 % der Händler, 67 % der Kunden wissen nicht, dass Händler Gebühren weitergeben dürfen

Wo kann man mit American Express in Deutschland bezahlen?

Die Akzeptanz ist branchenabhängig – einige Bereiche sind praktisch vollständig mit Amex abgedeckt, während andere immer noch Lücken haben.

Supermärkte & Discounter (sehr hohe Akzeptanz: 95–100 %)

  • Aldi Nord & Aldi Süd
  • Lidl
  • Rewe
  • Edeka
  • Kaufland
  • Netto, Penny (Ausnahmen bei Franchise-Filialen möglich)

Kurz gesagt: Lebensmitteleinkäufe sind mit Amex kein Problem mehr.

Einzelhandel (gute Akzeptanz: 75–90 %)

  • Elektronik: MediaMarkt, Saturn
  • Mode & Bekleidung: Zara, H&M, Breuninger
  • Baumärkte: Obi, Hornbach, Bauhaus
  • Tankstellen: Aral, Shell, Esso

Hier kann es bei kleineren Mode-Boutiquen oder Spezialgeschäften noch Ausnahmen geben, aber große Ketten sind inzwischen fast durchgehend mit Amex ausgestattet.

Gastronomie (teils problematisch: 42–75 %)

  • Ketten: McDonald’s, Starbucks, Vapiano, L’Osteria
  • Viele kleine Restaurants & Cafés lehnen Amex weiterhin ab

Besonders bei unabhängigen Restaurants und Cafés ist die Akzeptanz noch immer ein Problem – oft aus Angst vor hohen Gebühren. Viele setzen hier eine Mindestumsatzgrenze (z. B. ab 15 €).

Reisebranche (exzellente Akzeptanz: 95–100 %)

  • Hotels: Hilton, Marriott, Accor
  • Mietwagen: Sixt, Europcar
  • Fluggesellschaften: Lufthansa, Eurowings

In der Reisebranche gibt es kaum noch Einschränkungen – hier ist American Express voll etabliert.

Warum akzeptieren nicht alle Händler American Express?

Die größte Hürde für viele kleine Händler sind die hohen Gebühren, die Amex im Vergleich zu Visa und Mastercard verlangt.

Zahlungsart Durchschnittliche Händlergebühr
Girocard (EC-Karte) 0,25–0,6 %
Visa / Mastercard 0,8–1,5 %
American Express 1,5–3,0 %

Besonders für kleine Unternehmen ist das ein entscheidender Kostenfaktor. Während große Ketten die höheren Gebühren leichter in ihre Preise einkalkulieren können, ist das für kleinere Händler schwieriger.

Einige Kartenzahlungsanbieter wie SumUp oder iZettle verlangen zudem pauschal 2,75 % Gebühren für Amex-Transaktionen, was die Akzeptanz weiter einschränkt.

Gesetzliche Rahmenbedingungen: Dürfen Händler Amex-Zahlungen verweigern?

Ja, Händler sind nicht verpflichtet, American Express anzunehmen.

Seit 2024 dürfen Händler laut EU-Verordnung aber bis zu 2 % Aufschlag für Amex-Zahlungen verlangen.

Allerdings machen das bisher nur 15 % der Händler, vor allem in der Tourismusbranche.

Wie kann man mit Amex bezahlen, wenn ein Händler die Karte nicht akzeptiert?

Falls eine direkte Zahlung mit Amex nicht möglich ist, gibt es einige Tricks, um trotzdem mit der Karte zu bezahlen:

  • Amex über PayPal oder Amazon Pay hinterlegen → Funktioniert bei ca. 60 % der Online-Händler, die Amex sonst nicht akzeptieren.
  • Digitale Wallets nutzen (z. B. Apple Pay, Google Pay) → 95 % der kontaktlosen Amex-Zahlungen laufen darüber.
  • Alternative Händler suchen → Über die Amex-App kann man Akzeptanzpartner in der Nähe finden.

Internationale Akzeptanz von American Express: Wie schneidet Deutschland im Vergleich ab?

Im europäischen Vergleich liegt Deutschland nur im Mittelfeld.

Land Amex-Akzeptanzrate Besonderheiten
USA 99 % Praktisch überall akzeptiert
UK 92 % Akzeptanz auch bei Apotheken
Frankreich 78 % Hohe Akzeptanz in Boutiquen
Deutschland 72 % Schwächen bei kleinen Geschäften
Schweiz 68 % Migros & Coop mit Sonderkonditionen

Die beste Akzeptanz gibt es in den USA – dort gibt es kaum ein Geschäft, das Amex nicht annimmt. Deutschland holt auf, aber ist noch nicht auf dem Niveau von Großbritannien oder Frankreich.

Wie kann man die Akzeptanz von Amex in Deutschland verbessern?

Für Händler gibt es inzwischen spezielle Programme, um die Gebühren zu senken:

  • Shop Small Initiative: American Express unterstützt 12.000 lokale Unternehmen mit reduzierten Gebühren, um die Akzeptanz zu fördern.
  • Automatische Amex-Integration in SumUp/iZettle Terminals → Händler müssen keinen Extra-Vertrag mehr abschließen.
  • Aufklärung über Gebühren: Viele Verbraucher wissen nicht, dass Händler einen Aufpreis für Amex-Zahlungen verlangen dürfen.

Fazit: Wie gut ist American Express in Deutschland nutzbar?

Die Akzeptanz von Amex hat sich in Deutschland stark verbessert, aber es gibt noch Luft nach oben.

  • Supermärkte, Tankstellen, Hotels, Fluggesellschaften und große Einzelhändler sind kein Problem mehr.
  • Online ist die Akzeptanz mit 85 % sehr hoch.
  • Inhabergeführte Geschäfte, kleine Restaurants und Cafés nehmen Amex oft nicht – vor allem wegen der Gebühren.
  • 2 % Fremdwährungsgebühr macht Amex für Auslandseinsätze weniger attraktiv.

Wer die richtigen Händler nutzt und digitale Zahlungswege clever einsetzt, kann Amex in Deutschland sehr gut verwenden. Wer jedoch oft in kleinen Geschäften oder außerhalb der Eurozone unterwegs ist, sollte eine zusätzliche Kreditkarte von Visa oder Mastercard dabeihaben.

Der Beitrag American Express Akzeptanz in Deutschland: Wo kann mit Amex bezahlen? erschien zuerst auf ftd.de.