Im Crash: Mutig sein! Schnäppchen kaufen! Amazon, Apple, Meta, Alphabet…

Wir befinden uns seit Montag im S&P 500 in einem Bärenmarkt. Der Index hat sich über 20% von… Der Beitrag Im Crash: Mutig sein! Schnäppchen kaufen! Amazon, Apple, Meta, Alphabet… erschien zuerst auf Tim Schäfer Media.

Apr 7, 2025 - 20:40
 0
Im Crash: Mutig sein! Schnäppchen kaufen! Amazon, Apple, Meta, Alphabet…

Wir befinden uns seit Montag im S&P 500 in einem Bärenmarkt. Der Index hat sich über 20% von der letzten Spitze entfernt. Nvidia ging am Montag um 6% nach unten, Apple um über 5%. Auch der DAX ist am Montag tiefrot mit 3,5%. Tief im Minus sind in Frankfurt Airbus, Hannover Rück, MTU Aero und Münchener Rück.

Was tun? Geduld ist Gold wert. Nur keine Panik bekommen. Jetzt ist es an der Zeit, um smarte Aktienkäufe zu tätigen. Ich finde die Tech-Aktien spannend: Meta, Alphabet, Apple, Amazon… Aber auch bei den Dividendenaristokraten und -königen kannst du dich jetzt mit Rabatt eindecken: Es gibt dort wunderbare Firmen, die seit über 25 bzw. 50 Jahren ihre Dividende erhöhen. Diese Aktien sorgen für passives Einkommen, was ideal für die finanzielle Freiheit sein kann.

Das Geheimnis hinter einem langfristigen Börsenerfolg ist es, starke Aktien in Krisen zu kaufen. Wer mit einem saftigen Rabatt einsteigt, hat die Magie des Value Investings verstanden. So macht es Warren Buffett. Der Altmeister dürfte auf der Lauer liegen.

Beachte diese 5 Ansätze: Am besten gehst du so vor

Der Börsencrash ist für clevere Anleger tatsächlich eine Chance, wenn Du strategisch vorgehst. Hier sind einige Ansätze, die dir helfen:

  1. Liquidität bewahren: Ich würde niemals Schulden aufnehmen, um Aktien zu kaufen. Kaufe nur Aktien mit Kapital, das du nicht kurzfristig brauchst. Bewahre immer etwas Geld in sicheren Anlagen, um stets flüssig zu bleiben. Nutze Tagesgeld oder Festgeld, um flexibel reagieren zu können. Sprich, wenn dein Auto oder Waschmaschine kaputt geht, damit du für Ersatz sorgen kannst.
  2. Ruhig bleiben und langfristig denken: Panikverkäufe sind oft der größte Fehler. Historisch gesehen erholen sich die Börsen nach einem Crash wieder. Wer langfristig denkt, kann von den späteren Kursanstiegen profitieren.
  3. Schnäppchen nutzen: Während eines Crashs fallen die Kurse vieler solider Unternehmen. Schau dir Meta, Apple, Amazon – sie sind schon sehr tief gefallen. Das ist eine Gelegenheit, unterbewertete Aktien zu kaufen, die langfristig wieder an Wert gewinnen können.
  4. Diversifikation: Stelle dein Portfolio breit auf. Das reduziert das Risiko.
  5. ETF- und Aktien-Sparpläne fortsetzen: Wenn du in ETFs investierst, erhältst du während eines Crashs mehr Anteile für deine Sparrate. Das zahlt sich langfristig aus. Überlege eventuell deine Sparpläne aufzustocken, wenn du Geld dafür übrig hast.

Börse im Sturzflug: Hier ist mein neues Video vom Montag

Diese Börsencrashs haben Buffett, Templeton, Tepper und Burry genutzt

Es gibt einige bemerkenswerte Beispiele von Profis, die während eines Börsencrashs klug gehandelt und davon profitiert haben:

  1. Warren Buffett: Während der Finanzkrise 2008 nutzte Buffett die Gelegenheit, in Unternehmen wie Goldman Sachs und General Electric zu investieren, als deren Aktienkurse stark gefallen waren. Seine langfristige Strategie zahlte sich aus, als sich die Börsen erholt haben. Ich habe damals auch Citi und Bank of America gekauft wie von Sinnen.
  2. John Templeton: Während des Zweiten Weltkriegs kaufte Templeton Aktien von 104 Unternehmen, die damals als nahezu wertlos galten. Viele dieser Unternehmen erholten sich später, was ihm enorme Gewinne einbrachte.
  3. Michael Burry: Bekannt aus dem Film The Big Short, erkannte Burry die Immobilienblase vor der Finanzkrise 2008 und setzte erfolgreich auf deren Zusammenbruch. Seine Wetten gegen den Immobilienmarkt brachten ihm und seinen Anlegern Millionen ein.
  4. David Tepper: Während der Finanzkrise 2008 kaufte Tepper stark unterbewertete Bankaktien, als andere Anleger panisch verkauften. Die Aktien waren seinerzeit wie Sondermüll- niemand wollte sie besitzen. Als sich die Banken erholten, erzielte er enorme Gewinne.

Diese Beispiele zeigen, dass antizyklisches Handeln und eine klare Strategie in Krisenzeiten oft belohnt werden.

Der Beitrag Im Crash: Mutig sein! Schnäppchen kaufen! Amazon, Apple, Meta, Alphabet… erschien zuerst auf Tim Schäfer Media.