Alte Börse, Brauereiturm und Aldi - Campus Masters März/April entschieden
29.04.2025 Wie kann Architektur dazu beitragen, Gemeinschaft zu stärken, Geschichte erlebbar zu machen und gleichzeitig nachhaltig mit Ressourcen umzugehen? Die drei preisgekrönten Arbeiten der Campus Masters im März/April zeigen exemplarisch, wie Architektur über das Erfüllen funktionaler Anforderungen hinausgehen kann: als Werkzeug gesellschaftlicher Teilhabe und ökologischer Verantwortung. Im Zentrum steht dabei der Umgang mit dem Bestand – nicht als nostalgischer Rückgriff, sondern als Ausgangspunkt für transformative Prozesse. Der 1. Platz ging an Emilio Lara und Lucas Bogunovic für die Bachelorarbeit WOHN (+) MARKT. Ihr Projekt stellt einen systemischen Prototyp vor, der genossenschaftliches Wohnen über bestehenden Aldi-Filialen ermöglichen soll – ohne Abriss, dafür mit modularer Bauweise, gemeinschaftlich genutzten Flächen und langfristiger Flexibilität. Haya Al Bitar erhielt für ihre Arbeit Børsen | „Hjemsted for Dansk Håndværk“ gleich zwei Auszeichnungen: den Jurypreis und den 2. Preis. Den Jurypreis vergaben in dieser Runde Martin Baur und Florian Latsch von Baur & Latsch Architekten aus München. In ihrer Arbeit transformiert die Masterabsolventin die durch einen Brand... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


29.04.2025
Wie kann Architektur dazu beitragen, Gemeinschaft zu stärken, Geschichte erlebbar zu machen und gleichzeitig nachhaltig mit Ressourcen umzugehen? Die drei preisgekrönten Arbeiten der Campus Masters im März/April zeigen exemplarisch, wie Architektur über das Erfüllen funktionaler Anforderungen hinausgehen kann: als Werkzeug gesellschaftlicher Teilhabe und ökologischer Verantwortung. Im Zentrum steht dabei der Umgang mit dem Bestand – nicht als nostalgischer Rückgriff, sondern als Ausgangspunkt für transformative Prozesse. Der 1. Platz ging an Emilio Lara und Lucas Bogunovic für die Bachelorarbeit WOHN (+) MARKT. Ihr Projekt stellt einen systemischen Prototyp vor, der genossenschaftliches Wohnen über bestehenden Aldi-Filialen ermöglichen soll – ohne Abriss, dafür mit modularer Bauweise, gemeinschaftlich genutzten Flächen und langfristiger Flexibilität. Haya Al Bitar erhielt für ihre Arbeit Børsen | „Hjemsted for Dansk Håndværk“ gleich zwei Auszeichnungen: den Jurypreis und den 2. Preis. Den Jurypreis vergaben in dieser Runde Martin Baur und Florian Latsch von Baur & Latsch Architekten aus München. In ihrer Arbeit transformiert die Masterabsolventin die durch einen Brand...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>