Alles anders machen als die Ampel? Union und SPD setzen deren Kurs eigentlich nur fort
Friedrich Merz wettert gegen die Politik der Ampel, regiert dann aber wie sie – nur härter Gegen „links-grüne Spinner“ hat CDU-Chef Friedrich Merz noch einen Tag vor der Wahl gewettert. Nicht für die, sondern für „die Mehrheit der Bevölkerung“ werde er Politik machen – um dann erst einmal ein Schuldenpaket durchzupeitschen, das sich der versponnenste Links-Grüne nicht größer hätte ausmalen können. Wenn Merz die Regierung übernimmt, könnte ausgerechnet die staatliche Kreditaufnahme in Rekordhöhe der markanteste Unterschied zur chronisch klammen Ampel bleiben. Dabei wollte er das Land von der erlösen! Was sich aber gerade mit Schwarz-Rot herauskristallisiert, ist auch nichts anderes als eine Fortsetzung der Politik der Ampel-Spätphase.Beispiel Bürgergeld: Eine Rückkehr in Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Gegen „links-grüne Spinner“ hat CDU-Chef Friedrich Merz noch einen Tag vor der Wahl gewettert. Nicht für die, sondern für „die Mehrheit der Bevölkerung“ werde er Politik machen – um dann erst einmal ein Schuldenpaket durchzupeitschen, das sich der versponnenste Links-Grüne nicht größer hätte ausmalen können. Wenn Merz die Regierung übernimmt, könnte ausgerechnet die staatliche Kreditaufnahme in Rekordhöhe der markanteste Unterschied zur chronisch klammen Ampel bleiben. Dabei wollte er das Land von der erlösen! Was sich aber gerade mit Schwarz-Rot herauskristallisiert, ist auch nichts anderes als eine Fortsetzung der Politik der Ampel-Spätphase.
Beispiel Bürgergeld: Eine Rückkehr in
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.