Alle Vor- und Nachteile der TF Bank Mastercard Gold: Kostenlose Reisekreditkarte inkl. Versicherungen + 50€ Startguthaben

Die Mastercard Gold der TF Bank ist eine gute Alternative unter den Reisekreditkarten. Es fällt dauerhaft keine Jahresgebühr an, ihr müsst keine Gebühren für das Zahlen in Fremdwährungen fürchten und die Karte kommt inklusive etlicher Reiseversicherungen. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken: Kein Lastschrifteinzug möglich! Die monatliche Rechnung muss per Überweisung beglichen werden und […]

Apr 25, 2025 - 08:12
 0
Alle Vor- und Nachteile der TF Bank Mastercard Gold: Kostenlose Reisekreditkarte inkl. Versicherungen + 50€ Startguthaben
TF Bank Mastercard Gold Titelbild

Die Mastercard Gold der TF Bank ist eine gute Alternative unter den Reisekreditkarten. Es fällt dauerhaft keine Jahresgebühr an, ihr müsst keine Gebühren für das Zahlen in Fremdwährungen fürchten und die Karte kommt inklusive etlicher Reiseversicherungen.

Allerdings hat das Ganze auch einen Haken: Kein Lastschrifteinzug möglich! Die monatliche Rechnung muss per Überweisung beglichen werden und Bargeldabhebungen werden tagesgenau mit 22,35% Sollzinsen p.a. berechnet. Durch den Zinseszins-Effekt (der effektive Jahreszins liegt bei 24,79%) kann sich das Ganze schnell summieren.

Update

Aktuell gibt es 50€ Startguthaben bei Abschluss über Check24:

Voraussetzung ist, dass ihr bis zum 15. Juni 2025 (bei einem oder mehreren Karteneinsätzen) einen Mindestumsatz von 150 € erzielt. Ausgeschlossen sind dabei Rückerstattungen und Geldsendungen. Außerdem dürft ihr in den vergangenen 24 Monaten kein Kunde der TF Bank gewesen sein.

Alle Vor- und Nachteile haben wir für euch zusammengetragen:

TF Bank Mastercard Gold 1

Ist das die richtige Kreditkarte für mich?

Sich für die richtige Kreditkarte zu entscheiden, ist gar nicht so einfach. Der Teufel steckt hier immer im Detail. Diese Kriterien können euch bei der Entscheidung helfen, ob die TF Bank Mastercard die richtige Karte für euch ist:

  • Ich möchte keine laufenden Gebühren für meine Kreditkarte bezahlen
  • Ich zahle oft in Fremdwährungen z.B. auf Reisen
  • Ich möchte nur selten oder nie Bargeld mit der Kreditkarte abheben, da sonst hohe Sollzinsen anfallen
  • Ein geringer Verfügungsrahmen (z.B. 500€) am Anfang und keine Möglichkeit Guthaben aufzuladen, ist kein Problem für mich
  • Ich habe kein Problem damit, monatlich meine Kreditkartenrechnung per Überweisung zu bezahlen
  • Ich möchte auf Reisen versichert sein, schätze das Risiko, die Versicherung in Anspruch nehmen zu müssen, aber wegen der Selbstbeteiligung als gering ein und habe kein Problem damit, ein Großteil meiner Reise mit der Kreditkarte zu bezahlen

Vorteile

  • 0€ Jahresgebühr: Für die TF Bank Mastercard Gold fallen dauerhaft keine laufenden Kosten an. Die Jahresgebühr beträgt in jedem Fall 0€, auch wenn ihr die Kreditkarte am Ende doch nicht einsetzt und sie nur in der Schublade liegt.
  • 0% Fremdwährungsgebühr: Bei dieser Kreditkarte werden keine Gebühren für Zahlungen in einer Fremdwährung (alles außer Euro) berechnet. Bei anderen Kreditkarten-Anbietern beträgt diese teilweise bis zu 2%. Die Umrechnung erfolgt anhand der tagesaktuellen Mastercard-Kurse.
  • Echte Kreditkarte: Die TF Bank Mastercard Gold ist eine echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen. Ihr könnt problemlos mit der Kreditkarte einen Mietwagen buchen und die Kaution mit der Kreditkarte hinterlegen. Prepaid- und manchmal auch Debit-Karten werden abgelehnt.
  • Unabhängig vom Girokonto: Ihr müsst bei der TF Bank kein Girokonto eröffnen. Ihr müsst monatlich nur die Rechnung der TF Bank begleichen.
  • Reiseversicherungen inklusive: Folgende Reiseversicherungen bis zu einer Reisedauer von 90 Tagen sind bei der TF Bank Mastercard Gold für den Karteninhaber + bis zu drei Mitreisenden inklusive, wenn ihr mindestens 50% der Transportkosten einer Reise mit der Kreditkarte bezahlt:
    • Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruch-Versicherung (Versicherungssumme 3.000€, Selbstbeteiligung 20%, aber mind. 100€)
    • Reisegepäck-Versicherung (Versicherungssumme: 3.000€, Selbstbeteiligung 100€)
    • Flug- und Gepäckverspätungs-Versicherung (Selbstbeteiligung 100€)
    • Haftpflichtversicherung für Privatpersonen im Ausland (Versicherungssumme 350.000€, Selbstbeteiligung 100€)
    • Auslandsreise-Krankenversicherung (Versicherungssumme: 1.000.000€, Selbstbeteiligung: 100€)
    • Unfallversicherung (Versicherungssumme: 40.000€, Selbstbeteiligung: 185€)
  • Rechnungszustellung per Email: Die Rechnung des fälligen Abrechnungsmonats erhaltet ihr per Email. Falls ihr möchtet, könnt ihr die Rechnung auch ohne Zusatzgebühren in Papierform erhalten.
  • Google & Apple Pay: Als Zahlungsmethode wird Google Pay für Android-Smartphones und Apple Pay für iPhones unterstützt.
  • Schnelle Kartenausstellung: Nach eurem Online-Antrag schickt euch die TF Bank eure Mastercard und das Aktivierungsformular direkt zu. Über den Identifizierungsdienst IDNow müsst ihr euch noch mit einem Foto von eurem Personalausweis identifizieren.

Nachteile

  • Geringer Verfügungsrahmen: Als Neukunde erhält man meistens am Anfang nur einen Verfügungsrahmen in Höhe von 500€. Nicht besonders viel. Vor allem nicht, wenn man die Karte nicht im Guthaben führen darf.
  • Keine Guthabenführung: Die Karte kann leider nicht im Guthaben geführt werden (um z. B. Zinsen zu vermeiden).
  • Kein Lastschrifteinzug: Damit keine Sollzinsen anfallen, müsst ihr jeden Monat manuell den Rechnungsbetrag überweisen. Einen Lastschrifteinzug gibt es nicht. Dadurch kann es passieren, dass ihr Zinsen zahlen müsst, wenn ihr vergesst die Rechnung zu begleichen. Die Zinsen sind außerdem relativ hoch:
  • Zinsen bei Bargeld-Abhebung: An allen Geldautomaten mit Mastercard-Zeichen könnt ihr bis zu eurem Verfügungslimit Bargeld abheben. Die TF Bank erhebt dafür keine Gebühren, allerdings Zinsen! Die Zinsen für Bargeldabhebungen betragen 24,79% p.a. und werden tagesgenau berechnet. Ihr solltet daher sofort nach einer Bargeldabhebung den Betrag ausgleichen.
  • Hohe Sollzinsen: Nutzt ihr die Teilzahlung oder zahlt ihr die Rechnung zu spät, fallen 24,79% Sollzinsen für Wareneinkäufe und immer für Bargeldabhebungen an. Das ist relativ hoch und ihr solltet die Teilzahlung daher nur im Notfall in Anspruch nehmen. Unter Umständen mag es hier Sinn ergeben, über eine Drittbank oder direkt über die TF Bank einen regulären Kredit zu besseren Konditionen aufzunehmen.
  • Hohe Selbstbeteiligung bei den Versicherungen: Wie üblich bei kostenlosen Kreditkarten werden im Schadensfall bei den Versicherungen hohe Selbstbeteiligungen fällig. Zum Beispiel 20% des Reisepreises, aber mindestens 100€ bei der Reiserücktrittsversicherung.
  • Versicherungsschutz nur bei Karteneinsatz: Damit der Versicherungsschutz auf Reisen besteht, müsst ihr mindestens 50% der Gesamttransportkosten z. B. Flug mit der Kreditkarte bezahlt haben. Reist ihr mit dem privaten Pkw müssen sogar 50% der Gesamtreisekosten inkl. Unterkunft mit der Kreditkarte bezahlt werden. Viele kostenlose Kreditkarten mit Versicherungen verlangen aber sogar 100% bzw. übernehmen nur die Kosten im Versicherungsfall, die mit der Karte bezahlt worden sind.
  • Fremdgebühren werden nicht erstattet: Außerdem können die Geldautomatenbetreiber eine eigene Gebühr verlangen. Diese Gebühr wird nicht erstattet.

Fazit

TF Mastercard Gold
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Auslandsgebühren
  • Sonstige Gebühren
  • Zusätzliche Leistungen
  • Beantragung
4.2
Fazit

Die TF Bank hat eine interessante Kreditkarte im Angebot. Ausschließlich die Verzinsung der Bargeldabhebungen und Mangel an einem automatischen Lastschrifteinzug ist ein Dorn im Auge. Auf kurz oder lang wird man es mal verpassen, die Rechnung zu begleichen und ärgert sich dann über die entstandenen Zinsen.