Aktienmarkt: Deutsche Börse startet noch eine weitere Dax-Variante
Internationale Investoren beginnen, den deutschen Aktienmarkt wiederzuentdecken. Mit einer neuen Dax-Variante können sie jetzt in den gesamten Markt investieren

Internationale Investoren beginnen, den deutschen Aktienmarkt wiederzuentdecken. Mit einer neuen Dax-Variante können sie jetzt in den gesamten Markt investieren
Mit einer weiteren Variante des Dax will die Deutsche Börse es Investoren ermöglichen, mit einem Index breiter in den deutschen Aktienmarkt zu investieren. Der neue Dax All Cap-Index umfasse die 40 Werte des Dax sowie die jeweils 50 Aktien in MDax und SDax, wie die Börse-Tochter Stoxx am Donnerstag mitteilte. Diese 140 Aktien bilden nahezu die gesamte Marktkapitalisierung des deutschen Aktienmarktes ab.
Die Börse baut damit die Dax-Familie aus. Neben dem Dax-Performance-Index, also dem „klassischen“ Dax unter Einberechnung von Dividenden, sowie dessen Kurs-Variante (ohne Einberechnung von Dividenden) hat Stoxx erst im Februar eine zweite Variante des 40 Werte umfassenden wichtigsten deutschen Aktienindex gestartet. Bei diesem gibt es keine Höchstgrenze für die Gewichtung einzelner Aktien. Capital hatte als erstes darüber berichtet. Mit dieser Uncapped-Variante reagierte die Börse darauf, dass die SAP-Aktie regelmäßig die 15 Prozent-Gewichtsgrenze im „normalen“ Dax reißt. Daneben gibt es Dax-Varianten mit einer Kappungsgrenze von 10 und 20 Prozent.
„Die neuen Indizes ergänzen die Dax-Indexlandschaft und erweitern die Möglichkeiten der Portfoliokonstruktion und -strategie im deutschen Aktienmarkt“, wird in der Mitteilung Veronika Kylburg zitiert, Leiterin des Bereichs globale Benchmarks.
Konkurrenz zum MSCI Germany
Bislang nutzen internationale Investoren bevorzugt den Index MSCI Germany, der die Aktien des Dax und rund des halben Nebenwerte-Index umfasst. Ihnen steht nun eine Alternative zur Verfügung. Mit der Wende in der deutschen Finanzpolitik und dem Zollchaos in den USA ist das Interesse viele Investoren an Deutschland zuletzt wieder gewachsen. Der Stoxx-Konkurrent FTSE, eine Tochter der Londoner Börse (LSE), bietet bereits den FTSE Germany All Cap-Index an, der ein ähnliches Anlageuniversum abdeckt und auf den beispielsweise Vanguard einen ETF anbietet.
Der neue Dax All Cap-Index kommt aktuell auf eine Marktkapitalisierung von rund 1,87 Billionen Euro, wovon rund 90 Prozent auf den Dax entfallen. Für Nebenwerte-Investoren bietet Stoxx zudem eine Kombination aus MDax und SDax an. Der neue Dax MidSmall Cap-Indes umfasst alle Aktien des deutschen Nebenwerte- und Kleinwerteindex.