Zoll-Chaos für passives Einkommen nutzen? Diese 2 Dividendenaktien gibt es aktuell (mehr als) zum halben Preis!

Auch wenn das Zoll-Chaos schmerzt, könnte man die niedrigen Kurse nutzen, um ultragünstig Dividendenaktien einzusammeln. Der Artikel Zoll-Chaos für passives Einkommen nutzen? Diese 2 Dividendenaktien gibt es aktuell (mehr als) zum halben Preis! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Apr 14, 2025 - 12:29
 0
Zoll-Chaos für passives Einkommen nutzen? Diese 2 Dividendenaktien gibt es aktuell (mehr als) zum halben Preis!

Ein Rapper steht im Geldregen

Dieser Tage geht es ja an den Börsen wieder einmal etwas hektischer zu. Was hauptsächlich mit US-Präsident Donald Trump und den neuen Zöllen in Zusammenhang steht. Doch gerade in solch turbulenten Zeiten gibt es immer auch Chancen, die man ergreifen kann.

Zum Beispiel für Einkommensinvestoren, welche sich derzeit günstig die eine oder andere Dividendenaktie ins Depot holen könnten. Um hier etwas Hilfestellung zu geben, habe ich für den heutigen Artikel einmal zwei Exemplare herausgesucht, die gerade besonders weit unter ihren ehemaligen Höchstständen notieren.

Brown-Forman

Es könnte durchaus sein, dass dir der Name Brown-Forman (WKN: 856693) jetzt nicht wirklich etwas sagt. Schon gar nicht im Zusammenhang mit dem Thema günstige Dividendenaktien.

Aber das US-amerikanische Unternehmen mit Sitz in Louisville (Kentucky) hat mit Jack Daniel’s eine der wohl bekanntesten Whiskymarken im Sortiment. Und diese dürfte den meisten von uns dann schon wesentlich vertrauter vorkommen.

Schauen wir am besten gleich einmal auf die Dividende von Brown-Forman. Obwohl die aktuelle Ausschüttungsrendite von 2,72 % allerdings nicht ganz so hochprozentig daherkommt. Dennoch lohnt hier ein Blick. Denn der Spirituosenhersteller zahlt bereits seit 1946 eine Gewinnausschüttung und hat diese nun schon 39 Jahre in Folge angehoben.

Auch wenn die Aktie von Brown-Forman hierzulande keinen allzu großen Bekanntheitsgrad genießt, haben wir es bei ihr trotzdem mit einem waschechten Dividendenaristokraten zu tun. Wobei wir für die letzten zehn Jahre insgesamt eine Verdopplung der Gewinnbeteiligung beobachten konnten.

Gegenüber der Dividende hat sich der Aktienkurs in den letzten Jahren aber eher unterdurchschnittlich entwickelt. Ausgehend von ihrem letzten Allzeithoch notieren die Brown-Forman-Papiere mit 33,36 US-Dollar (11.04.2025) aktuell nicht zuletzt auch wegen des derzeitigen Zoll-Chaos fast 60 % niedriger.

Dabei hatte das Unternehmen erst im März seine Wachstumsprognose bestätigt. Weiterhin konnte man im jüngsten Quartal bei Umsatz und Gewinn die Erwartungen der Analysten klar übertreffen. Unsicherheit für die Aktie bringen natürlich die von der EU verhängten Strafzölle auf US-Waren mit sich, die allerdings ab 10.04. 2025 für 90 Tage ausgesetzt wurden.

In Sachen Dividende und passiven Einkommen könnte Brown-Forman wie schon erwähnt in meinen Augen aber in jedem Fall einen Blick wert sein.

Novo Nordisk

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk (WKN: A3EU6F) steht ja vor allem für seine Diabetes-Medikamente und das Abnehmmittel Wegovy. Als solide Dividendenaktie dürften die meisten die Novo-Nordisk-Papiere aber wohl eher nicht auf dem Schirm haben.

Doch beim Studieren der Dividendenhistorie sollte schnell klar werden, dass man es hier mit einem erstklassigen Zahler zu tun hat. Die erste Ausschüttung wurde im Jahr 1983 an die Anteilseigner überwiesen. Und seit 1996 kann man auch regelmäßige Erhöhungen der Dividende erkennen.

Alleine in den letzten zehn Jahren ist die Gewinnbeteiligung von Novo Nordisk übrigens um 356 % (!) angehoben worden. 2024 konnten sich die Aktionäre so über eine Dividende von insgesamt 11,4 DKK (Dänische Kronen) je Aktie freuen. Was beim aktuellen Aktienkurs kurioserweise ebenfalls einer Dividendenrendite wie bei Brown-Forman von 2,72 % entspricht.

Wenn man sich den Chart der Novo-Nordisk-Aktie anschaut, könnte man fast denken, dass das Pharmaunternehmen in ernsten Schwierigkeiten steckt. Denn auch hier sehen wir mit 419,60 DKK (11.04.2025) einen Kurs, der nach Erreichen des letzten Höchststandes bis heute um gut 60 % eingebrochen ist.

Aber der Konzern befindet sich hingegen in einer ausgezeichneten Verfassung. Im letzten Jahr konnte er mit seinen Abnehmspritzen und Diabetesmitteln 290 Mrd. DKK umsetzen und hat damit einen Gewinn von 101 Mrd. DKK erwirtschaftet und damit wieder einmal neue Bestmarken abgeliefert.

Und auch für das laufende Jahr wird vom Management bei beiden Kennzahlen mit zweistelligen Wachstumsraten gerechnet. Interessant ist hier sicherlich, dass beispielsweise die Nachfrage nach den Abnehmmitteln höher ist als die Mengen, welche Novo Nordisk liefern kann.

Dies könnte für uns also ein Hinweis sein, dass wir es bei dem massiven Kursrückgang eventuell mit einer Übertreibung zu tun haben. Zusätzlich noch angeheizt durch die derzeitige Zoll- bzw. Börsenkrise.

Für Einkommensinvestoren könnte dies aber sicherlich auch eine Chance darstellen, Novo Nordisk mit einer aktuell ansehnlichen anfänglichen Ausschüttungsrendite als solide Dividendenaktie in ihr Portfolio aufzunehmen.

Der Artikel Zoll-Chaos für passives Einkommen nutzen? Diese 2 Dividendenaktien gibt es aktuell (mehr als) zum halben Preis! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

More reading

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Novo Nordisk.