Wahrheit, Skepsis und der GWUP-Konflikt – Nikil Mukerji im Gespräch mit BiasedSkeptic

Auf dem Kanal von BiasedSkeptic sprechen Matthias Narr und Nikil Mukerji über den GWUP-Streit und beleuchtet, wie dieser mit grundlegenden Fragen des skeptischen Denkens verknüpft ist. Weiterlesen →

Apr 26, 2025 - 19:47
 0
Wahrheit, Skepsis und der GWUP-Konflikt – Nikil Mukerji im Gespräch mit BiasedSkeptic

Im neuen Video auf dem Kanal von BiasedSkeptic diskutieren Nikil Mukerji und Matthias Narr über den Konflikt rund um die GWUP der letzten Jahre. BiasedSkeptic führt das Video so ein:

Wie können wir heute noch zuverlässig herausfinden, was wahr ist? Im aktuellen Zeitalter und Zeitgeist gibt es Stimmen, die Wahrheit, kritisches Denken und die wissenschaftliche Methode anzweifeln. Spoiler: Wenn wir dieses Fundament verlieren, sind wir auf verlorenem Posten. Ich spreche mit dem Philosophen Nikil Mukerji genau darüber und über vieles mehr.

Was WOKE-Ideologen nicht verstehen (Philosophisch erklärt)

Inhalt:

  • Einleitung [ab 0:00 min]
  • Nikil stellt sich vor. [ab 2:40 min]
  • Was die GWUP ist. [ab 3:50 min]
  • GWUP-Streit aus Matthias‘ Perspektive [ab 6:40 min]
  • Nikil zum GWUP-Streit [ab 9:30 min]
  • Gründung von TBOR; Debatte über die Critical Studies [ab 17:10 min]
  • Spannungen vor der Mitgliederversammlung 2023 [ab 19:50 min]
  • Neuer Vorstand ab 2024 [ab 22:30 min]
  • Cancellung and das Argumentum ad temperantiam [ab 26:20 min]
  • Politik in der GWUP [ab 34:30 min]
  • Skeptisches vs. postmodernes Verständnis von Wahrheit [ab 39:20 min]
  • Parallele zur Pseudomedizin [ab 48:50 min]
  • Beispiel: Gendergerechte Sprache [ab 50:10 min]
  • Was ist jetzt der Sachstand bei der GWUP? [ab 53:00 min]

Zum Thema:

  • Video: Wie viele Geschlechter gibt es? Streit unter Skeptikern eskaliert!, Massengeschmack vom 11.04.2025
  • Video: Konflikt & freier Diskurs – Johannes Zeller im Gespräch, Skeptische Gesellschaft vom 10.04.2025
  • Artikel: BULLSHIT – Nikil Mukerji beim Düsseldorfer Aufklärungsdienst, GWUP-Blog vom 03.04.2025
  • Artikel: The Boys of Reason sind zurück!, GWUP-Blog vom 12.03.2025
  • Matthias A. Narr: Dialog statt Dogma – Wie wir gesellschaftliche Konflikte lösen, ohne zu spalten. Eulogia 2024, 182 Seiten, 19,99 €

Hinweis:

  • Falls ihr Ideen, Anregungen oder Empfehlungen habt bzw. selbst ein Gastkapitel für den GWUP-Blog schreiben möchtet, kontaktiert uns unter: blog@gwup.org.
  • Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen: