Ukraine | Wenn die Würfel fallen

Russland und die USA sind sich in vielen Punkten einig. Jedoch müssen Kiew und Moskau ebenfalls verhandeln Bei Friedensverträgen gibt es häufig Sieger und Verlierer, Überlegene und Unterlegene, Konzessionen und Kompromisse, nie aber einen solchen Interessenausgleich, dass sich zwei oder mehrere Kriegsparteien in jeder Hinsicht gerecht behandelt fühlen. Im März 1918 diktierten die Mittelmächte (Deutschland/Österreich-Ungarn) in Brest-Litowsk dem Russland der Bolschewiki einen Frieden, bei dem es zu Gebietsverlusten von 1,4 Millionen Quadratkilometern kam. Von den „Versailler Verhandlungen“ 1919 war das Deutsche Reich durch Frankreich, Großbritannien und die USA, den Siegermächten des Ersten Weltkrieges, vollständig suspendiert. Eine deutsche Delegation durfte lediglich entgegennehmen, was entschieden war. Beim Pariser Vietnamabkommen Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Mai 1, 2025 - 03:16
 0
Ukraine | Wenn die Würfel fallen
Russland und die USA sind sich in vielen Punkten einig. Jedoch müssen Kiew und Moskau ebenfalls verhandeln
Wenn die Würfel fallen

Bei Friedensverträgen gibt es häufig Sieger und Verlierer, Überlegene und Unterlegene, Konzessionen und Kompromisse, nie aber einen solchen Interessenausgleich, dass sich zwei oder mehrere Kriegsparteien in jeder Hinsicht gerecht behandelt fühlen. Im März 1918 diktierten die Mittelmächte (Deutschland/Österreich-Ungarn) in Brest-Litowsk dem Russland der Bolschewiki einen Frieden, bei dem es zu Gebietsverlusten von 1,4 Millionen Quadratkilometern kam. Von den „Versailler Verhandlungen“ 1919 war das Deutsche Reich durch Frankreich, Großbritannien und die USA, den Siegermächten des Ersten Weltkrieges, vollständig suspendiert. Eine deutsche Delegation durfte lediglich entgegennehmen, was entschieden war. Beim Pariser Vietnamabkommen

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.