Ukraine | Waffenruhe in Sicht: Die Ukraine steht vor innenpolitischen Grundsatzfragen
Bei einer etwaigen Feuerpause stellen sich brisante Fragen. Wann gibt es Wahlen? Was wird mit den verbotenen Parteien? Wolodymyr Selenskyj spricht sich unter dem Druck von Donald Trump für einen Waffenstillstand im Krieg mit Russland aus. Noch Ende November 2024 hatte er einen NATO-Schutzschirm für den von seiner Armee kontrollierten Großteil des Landes als Vorbedingung für ein Schweigen der Waffen verlangt.Vorläufig ziehen sich die Verhandlungen über eine belastbare Feuerpause noch hin, doch je wahrscheinlicher die wird, desto drängender werden für viele Ukrainer Fragen, die der Krieg bisher verdrängt hat. Präsidentenwahlen, die turnusmäßig im Mai 2024 hätten stattfinden müssen, wurden auf unbestimmte Zeit vertagt. Eine Waffenruhe ließe unweigerlich fragen, wann eine solche Abstimmung nachgeholt wird, verbunden mit der EntscheidungLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Wolodymyr Selenskyj spricht sich unter dem Druck von Donald Trump für einen Waffenstillstand im Krieg mit Russland aus. Noch Ende November 2024 hatte er einen NATO-Schutzschirm für den von seiner Armee kontrollierten Großteil des Landes als Vorbedingung für ein Schweigen der Waffen verlangt.
Vorläufig ziehen sich die Verhandlungen über eine belastbare Feuerpause noch hin, doch je wahrscheinlicher die wird, desto drängender werden für viele Ukrainer Fragen, die der Krieg bisher verdrängt hat. Präsidentenwahlen, die turnusmäßig im Mai 2024 hätten stattfinden müssen, wurden auf unbestimmte Zeit vertagt. Eine Waffenruhe ließe unweigerlich fragen, wann eine solche Abstimmung nachgeholt wird, verbunden mit der Entscheidung
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.