Stellantis: Das „elektrische“ Problem der Sport-Marke
Stellantis blickt langsam aber sicher auf ein Problem bei Maserati, die Marke blickt auf ein mögliches Ende im Konzern. Sollte der Trend anhalten, dann wird man 2025 vielleicht nur noch […]


Stellantis blickt langsam aber sicher auf ein Problem bei Maserati, die Marke blickt auf ein mögliches Ende im Konzern. Sollte der Trend anhalten, dann wird man 2025 vielleicht nur noch eine vierstellige Summe an Autos an die Kunden verkaufen.
Die Nachfrage ist letztes Jahr schon massiv eingebrochen, von 26.600 Einheiten ging es auf 11.300 Einheiten runter und der Verlust knackte die 250 Millionen. Und daher gibt es ein neues Sparprogramm, welches mittlerweile ernste Folgen hat.
Maserati verkauft kaum Elektroautos
Der elektrische Sportwagen von Maserati liegt auf Eis und es gibt allgemein einen Investitions-Stopp für die Marke von Stellantis. Ein Grund ist, dass die elektrischen Modelle gar nicht ankommen, sie „altern in den Showrooms“ vor sich hin, so die Automobilwoche. Die Elektroautos von Maserati seien „praktisch unverkäuflich“.
Es liegt ein spannendes Jahr vor der Marke und es wäre nicht ausgeschlossen, dass sich Stellantis von Maserati trennt. Ohne große Investitionen kann man das Schiff jedenfalls nicht wenden, dazu scheint man aber derzeit nicht bereit zu sein.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.