Polizeigewerkschaft Wendt warnt vor Generalverdacht gegen Polizei nach AfD-Einstufung

Nach der Einstufung der AfD als rechtsextremistisch kritisiert Rainer Wendt Forderungen nach Treueprüfungen scharf. Der Beamtenbund warnt vor Schnellschüssen, Hessen und Bayern wollen genau hinsehen. Dieser Beitrag Polizeigewerkschaft Wendt warnt vor Generalverdacht gegen Polizei nach AfD-Einstufung wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Mai 5, 2025 - 14:40
 0
Polizeigewerkschaft Wendt warnt vor Generalverdacht gegen Polizei nach AfD-Einstufung

Nach der Einstufung der AfD als rechtsextremistisch kritisiert Rainer Wendt Forderungen nach Treueprüfungen scharf. Der Beamtenbund warnt vor Schnellschüssen, Hessen und Bayern wollen genau hinsehen. Rainer Wendt (Bundesvorsitzender Deutsche Polizeigewerkschaft) bei einer Streikkundgebung von Polizisten und Mitarbeitern des Ordnungsamts vor der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert eine Gehaltsanhebung um 5 Prozent. Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, warnt vor einem Generalverdacht gegen Polizisten. Foto: IMAGO / snapshot

Nach der Einstufung der AfD als rechtsextremistisch kritisiert Rainer Wendt Forderungen nach Treueprüfungen scharf. Der Beamtenbund warnt vor Schnellschüssen, Hessen und Bayern wollen genau hinsehen.

Dieser Beitrag Polizeigewerkschaft Wendt warnt vor Generalverdacht gegen Polizei nach AfD-Einstufung wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.