Paris will 500 Straßen für Autos sperren, während Berlin im Stauchaos versinkt
Während Paris Hunderte Straßen begrünt und von Pkw befreit, kämpft Berlin mit maroder Infrastruktur. Schnell neu bauen oder umdenken? Unsere Hauptstadt hat sich für den falschen Weg entschieden, wie die aktuelle Debatte um die A100 zeigt Womöglich ist gerade ein guter Moment, um über Risse nachzudenken. Da wäre der „metabolische Riss“, ein Gedanke des späten Karl Marx über die Störung im Stoffwechsel der menschlichen Gesellschaft mit der Natur. Der Riss markierte den Widerspruch zwischen warenproduzierender Gesellschaft und der Welt drum herum: In der Zerstörung der Umwelt durch immer weitere Steigerung des Produktivismus liege ihre destruktivste Kraft. Marx starb, bevor er den Gedanken ausführen konnte, Friedrich Engels, Sowjetunion und DDR taten ihr Möglichstes, um solche Gedanken zu überdecken.Da wären die Risse im Anstandsgebälk vieler Menschen im Straßenverkehr: Immer aggressiver gebärden sie sich, notieren Studien. Wer sich an die LetztLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Womöglich ist gerade ein guter Moment, um über Risse nachzudenken. Da wäre der „metabolische Riss“, ein Gedanke des späten Karl Marx über die Störung im Stoffwechsel der menschlichen Gesellschaft mit der Natur. Der Riss markierte den Widerspruch zwischen warenproduzierender Gesellschaft und der Welt drum herum: In der Zerstörung der Umwelt durch immer weitere Steigerung des Produktivismus liege ihre destruktivste Kraft. Marx starb, bevor er den Gedanken ausführen konnte, Friedrich Engels, Sowjetunion und DDR taten ihr Möglichstes, um solche Gedanken zu überdecken.
Da wären die Risse im Anstandsgebälk vieler Menschen im Straßenverkehr: Immer aggressiver gebärden sie sich, notieren Studien. Wer sich an die Letzt
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.