News: Ibrahim Maza, Stanley Rous, Jamie Vardy

Ibrahim Maza verlässt Berlin. Bayer Leverkusen kann sich auf einen besonderen Fußballer freuen. Der für Florian Wirtz kommt?

Apr 25, 2025 - 08:04
 0
News: Ibrahim Maza, Stanley Rous, Jamie Vardy

Maza wechselt zu Leverkusen

Ibrahim Maza ist ein Spieler, für den es sich lohnt, ein Fußballstadion zu besuchen. Selbst wenn es das fröstelige Olympiastadion ist. Der kleine Zauberfuß hat der eher matten Hertha in den vergangenen Jahren zumindest hin und wieder mal flimmernde Momente beschert. Wenn er einen fabelhaften Schnittstellenpass aus dem Gelenk geschüttelt hat. Sich mit einer edlen Körpertäuschung am Gegenspieler vorbeigeschlängelt hat. Oder einen unvorhergesehenen Huf ausgepackt hat, um den Ball ins Tor zu krachen. Maza verkörpert etwas, was vielen Spielern heutzutage abhanden geht. Er hat Freude am Fußballspielen, versprüht einen Straßenkickervibe. Denn er tut etwas, was nicht viele Spieler tun: Maza lächelt auf dem Platz. Künftig wird er das nicht mehr im Trikot der Berliner tun, sondern für Bayer Leverkusen auflaufen. Zwölf Millionen legt der baldige Vizemeister für den 19-Jährigen hin. Das Risiko bei diesem Deal hält sich für den Bundesligisten in Grenzen. Für Maza selbst ist es zum jetzigen Zeitpunkt ein Schritt ohne Gewissheit. Heißt sein Trainer nächstes Jahr Xabi Alonso? Wird er sich hinter Florian Wirtz einordnen, von ihm lernen dürfen? Oder muss er sofort in dessen Fußstapfen treten, wenn Wirtz sich Richtung Süddeutschland abgesetzt hat? Ist er der Champions League gewachsen? Ibrahim Maza wird die Antwort auf dem Feld geben. Und dabei wahrscheinlich lächeln.

Heute im Programm:

In der 2. Liga empfängt Hertha BSC aufstiegsbegierige Magdeburger. Rostock bekommt es in der 3. Liga mit 1860 München zu tun und der VfB Stuttgart empfängt zum Abendspiel der Bundesliga Heidenheim.

Zitat des Tages

Das historische Foto

Unser heutiges Foto aus dem Archiv ist euch bestimmt gut bekannt. Aber ist euch schon mal aufgefallen, dass der Fotograf links gerade versucht, den Herrn im Anzug, mit den weißen Haaren und der Brille, aus dem Bild zu schieben, damit er Johan Cruyff und Franz Beckenbauer vor dem WM-Finale 1974 besser ablichten kann? Vermutlich wusste der Bildreporter nicht, wen er da wenig galant zur Seite drängen wollte. Es handelt sich nämlich um Sir Stanley Rous, den bislang letzten FIFA-Präsidenten, dessen Ruf man als halbwegs intakt bezeichnen kann. Rous, der heute vor 130 Jahren in einem Dorf namens Mutford an Englands Ostküste zur Welt kam, war ein begeisterter Amateurtorwart, bis er sich das Handgelenk brach. Um den Fußball nicht aufgeben zu müssen, wurde er Schiedsrichter (und leitete 1934 das FA-Cup-Finale). Noch erfolgreicher war Rous als Funktionär: Von 1961 bis 1974 führte er als Präsident die FIFA. In dieser Funktion war er bei weitem nicht fehlerfrei, so setzte er sich für den südafrikanischen Verband ein (der wegen der Apartheid-Politik des Landes isoliert war) und verschloss 1973 die Augen vor den Gräueln des Pinochet-Regimes in Chile. Aber als Rous am 11. Juni 1974 die Wahl gegen João Havelange mit 52:68 Stimmen verlor, begann in der FIFA die Ära der Korruption. Doch das ahnte noch niemand, als Rous einige Wochen später den Handschlag zwischen Beckenbauer und Cruyff betrachtete. Letzterer teilte sich übrigens den Geburtstag mit ihm. Cruyff wäre heute 78 geworden.

Schon gedippt?

Thank God it's Weekend! Lok Leipzig könnte mit etwas Glück in den Profifußball zurückkehren. Bayern kann einen guten Satz Richtung Meisterschaft machen. Barca und Real knödeln die Copa aus und Liverpool dürfte englischer Meister werden.

Macht mit beim 11FREUNDE-Tippspiel:
Hier geht es zur Anmeldung

Watt? Wer bist du denn?

Wen in Gottes Namen suchen wir heute? Tipps an newsletter@11freunde.de. Gestern wollten wir euch natürlich die Bielefelder Alm entlocken. Wer jetzt noch weiter rätseln will, dem sei unser tägliches Quiz ans Herz gelegt. Das heute mit der Frage startet: Welches sympathische Fußballmagazin feiert in diesen Tagen und Wochen seinen 25. Geburtstag? Ist es der Ballesterer, die Sport-Bild oder der Kicker?

Habt ein schönes Wochenende!