Neues Strategiespiel auf Steam bietet enorme Spielrunden wie in Civilization, aber in einer Fantasy-Welt
Endless Legend 2 erscheint im Sommer 2025 auf Steam. Die ersten Tester konnten bereits spielen und erklären, wie gut es ist. Der Beitrag Neues Strategiespiel auf Steam bietet enorme Spielrunden wie in Civilization, aber in einer Fantasy-Welt erschien zuerst auf Mein-MMO.de.


Mit Endless Legend 2 erscheint eine neue 4X-Rundenstrategie auf Steam. Der Nachfolger des bereits 2014 erschienenen ersten Teils erinnert stark an Civilization, kommt jedoch mit einigen besonderen Kniffen. Erste Tester sind begeistert.
Was ist das für ein Spiel?
- Endless Legend ist im Kern ein klassisches 4X-Strategiespiel. Ihr müsst Städte bauen, diese mit Nahrung versorgen und Industrie, Wissenschaft und Wohlstand ankurbeln.
- Ähnlich wie in Civilization stehen euch verschiedene Völker zur Auswahl, allerdings in einer Fantasy-Welt voller Magie und fremder Wesen.
- Anfang 2025 haben die Indie-Entwickler von Amplitude Studios angekündigt, dass 10 Jahre nach Teil 1 im Sommer Endless Legend 2 erscheint, vorerst im Early Access.
Das macht Endless Legend 2 so besonders: Das Spielprinzip ist ähnlich wie Civilization. Ihr baut Städte, bildet Truppen aus und erkundet eine in Hexfeldern aufgebaute Welt in Runden. Siegbedingungen sind recht klassisch: Vorherrschaft, Diplomatie, Wirtschaft, Wunder oder Forschung.
Allerdings gibt es in Endless Legend noch eine besondere Siegbedingung: Quests. Ähnlich wie in Warhammer 40.000: Gladius oder ZEPHON hat jedes Volk verschiedene Aufgaben, die es erfüllen kann, um einen Sieg zu erringen.
Im Prinzip ersetzt das die klassische Kampagne und bringt einen Rollenspiel-Faktor ins Spiel. Dieser wird etwa durch Helden und Ratsmitglieder mit verschiedenen Effekten verstärkt.
Im Vergleich zum Vorgänger hat Endless Legend 2 eine „Dürre“-Mechanik: Ab einem bestimmten Punkt senkt sich der Meeresspiegel und neue Bereiche der Karte werden zugänglich. Das ändert die Dynamik mitten im Spiel.
Eine Menge Spannendes für Solospieler
Mittlerweile gibt es Berichte der ersten Tester, die zwei der Fraktionen für 125 Züge ausprobieren konnten. Die Quest-Siege sind zwar noch nicht implementiert, dennoch gibt es großes Lob für die Mechaniken.
Kollege Peter Bathge von der GameStar etwa schreibt im Anspielbericht zu Endless Legend 2: „Die frühe Fassung der Early-Access-Version hat mir schon sehr zugesagt. Grafik, Atmosphäre, die Story-Kampagne und das coole Feature mit der Ebbe, da steckt eine Menge Spannendes für Solospieler drin!“



Auch PCGamer lobt Endless Legend 2. Im Bericht dort heißt es, besonders die völlig einzigartigen Mechaniken der Völker seien hervorragend. Vor allem aber die noch nicht enthüllten „narrativen“ Siege klingen für den Tester spannend.
Bereits der erste Teil kann regelmäßig zehntausende Spieler anlocken – trotz seines Alters. Endless Legend 2 soll im Sommer 2025 im Early Access auf Steam starten. Es bietet, anders als Civilization, keinen Multiplayer.
Im Anspielbericht der GameStar heißt es, Endless Legend 2 gehe einen entgegengesetzten Weg wie Civilization 7, was durchaus dafür sorgen könnte, dass das Spiel eine echte Konkurrenz wird. Denn das neueste Civ hat zu kämpfen: Civilization 7 läuft so mies auf Steam, dass Firaxis Inhalte verschiebt und erstmal repariert
Der Beitrag Neues Strategiespiel auf Steam bietet enorme Spielrunden wie in Civilization, aber in einer Fantasy-Welt erschien zuerst auf Mein-MMO.de.